Cover von Die Kunst, mit Kindern zu reden wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst, mit Kindern zu reden

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Barbro von; Ellneby, Ylva
Jahr: 2012
Verlag: Freiburg im Breisgau, Lambertus
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngk Hil SPäd Status: Transport Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nützliche Informationen und gut umsetzbare Anregungen für Eltern zum Gespräch mit jüngeren Kindern zwischen 2 und 12 Jahren.
Gespräche mit Kindern vom Kleinkindalter bis zur Pubertät werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Sprachentwicklung, Verständnis, offene und unterschwellige Botschaften, Kommunikationsebenen (Vier-Ohren-Modell). Eltern und Pädagogen erhalten wertvolle Informationen über Gesprächspsychologie und Rhetorik und konkrete Hinweise zur Kommunikation mit Kindern. NLP-Techniken werden verwendet, jedoch nicht als solche benannt. Leider endet das Spektrum des Buches in der gesprächstechnisch herausforderndsten Zeit - der Pubertät. Auch der Umgang mit Verweigerung, Herausforderung und etwaigem Scheitern im Buch vorgestellter und gelingender Rezepte kommt zu kurz. Der Text ist meist gut verständlich, Beispiele sind anschaulich, die gewählten Themen lebensnah. Das Inhaltsverzeichnis erschließt das Buch noch ausreichend, ein Register fehlt leider. Das Literaturverzeichnis ist inhomogen, teils ohne Bezug zum Buchthema. Der locker-freundliche Gespächsstil ist gut aus dem Schwedischen, für das einfach ausgestattete Buch erscheint der Preis recht hoch. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Barbro von; Ellneby, Ylva
Jahr: 2012
Verlag: Freiburg im Breisgau, Lambertus
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7841-2063-8
Beschreibung: 177 S. : Ill.
Schlagwörter: Gespräch, Gesprächsführung, Kommunikation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Att samtala med barn <dt.>
Fußnote: Aus dem Schwed. übers.
Mediengruppe: Buch