wird in neuem Tab geöffnet
Anna und Tim beim Arzt
eine Gebärdenfibel für Kinder
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
Hamburg, Verl. Hörgeschädigte Kinder
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Fr.-Fröbel-Schule
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nhl
Mar
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Egal ob Schnupfen oder eine dicke Beule: Anna und Tim zeigen, wie man auch ohne Worte dem Arzt sagen kann, was einem weh tut. Die Gebärdenfibel thematisiert gesundheitliche Probleme, Gefühle und ärztliche Maßnahmen und bereitet - nicht nur hörgeschädigte Kinder - auf einen Arztbesuch vor. Ab 5.
Wie die beiden Gebärdenfibeln "Unser Tag" (BA 2/05) und "Mit Anna und Tim durch das Jahr" (BA 2/07) ist auch der 3. quadratische kleine Band, in knalligem Rot gehalten, nicht nur ein Hingucker, sondern ein informatives, gelungenes Bilderbuch rund um das Thema Gesundheit. Hörgeschädigte Kinder lernen die Gebärden der wichtigsten Begriffe zu den Themenbereichen "Unser Körper", "Schmerzen" und "Beim Arzt". Erneut werden Grundzüge der Gebärdensprache und verwendete Symbole zu Anfang kurz erklärt, ehe die Vokabeln dargestellt werden. So zeigt bereits auf einer Doppelseite ein Blick ins Wartezimmer verschiedene Probleme, mit denen man zum Arzt geht: ein Gipsbein, Halsschmerzen oder Schnupfen. Aber wie erzähle ich von dem, was mir wehtut? "Verletzen" oder "Durchfall" sind einige der nützlichen Wörter, denen je eine Seite gehört. Oder die ärztlichen Maßnahmen wie "Blutabnahme", "röntgen" oder "Zahn ziehen". Besser als mit diesen reduzierten Strichzeichnungen, die Ängste und Sorgen spürbar ernst nehmen, kann man auch hörende Kinder zwischen 5 und 7 nicht auf einen Arztbesuch vorbereiten. Gern empfohlen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2007
Verlag:
Hamburg, Verl. Hörgeschädigte Kinder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-924055-41-7
Beschreibung:
1. Aufl., 86 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch