wird in neuem Tab geöffnet
Politischer Extremismus
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Jaschke, Hans-Gerd
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Politik / Gesellschaft
|
Signatur:
Gkn 7
Jasc
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Rechts- und Linksextremismus, religiöser Fundamentalismus und Terrorismus als Ausdrucksformen des politischen Extremismus.
Dem Autor, der an der Führungsakademie der Polizei lehrt, ist es es geglückt, eine reflektierte politikwissenschaftliche Einführung in dieses heikle Thema zu schreiben. Es ist nicht ganz unproblematisch, so unterschiedliche Bewegungen wie den Neonazismus und den islamischen Fundamentalismus unter einem Etikett - Extremismus - zu behandeln. Bezugspunkt ist für ihn die im 19. Jahrhundert entstandene Trias von Liberalismus, Konservativismus und Sozialismus. Allen Extremismen gemeinsam ist die Gegnerschaft zur liberalen, rechtsstaatlich verfassten Demokratie. Links- und Rechtsextremismus sind jene Teile der sozialistischen bzw. konservativen Bewegungen, die nicht bereit waren, Partner der vorherrschenden liberalen Politik zu werden. Man kann über solche politischen "Landkarten" trefflich streiten, denen natürlich immer etwas an historischer Tiefenschärfe abgeht. Trotzdem ein nützlicher, gut lesbarer Band, den man auch Schülern in die Hand drücken kann. Mit kommentiertem Literaturverzeichnis, leider ohne Register. (2 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-531-14747-1
Beschreibung:
1. Aufl., 147 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch