Cover von Abschied von der interkulturellen Pädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Abschied von der interkulturellen Pädagogik

Plädoyer für einen Wandel sozialpädagogischer Konzepte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamburger, Franz
Jahr: 2009
Verlag: Weinheim [u.a.], Juventa
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Nbn Ham SPäd Status: Transport Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fachbuch für Studenten und Professionelle zu den Themen Migration und interkulturelle Pädagogik.
Die interkulturelle Pädagogik beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen, die sich durch Migration ergeben. Der Annahme, dass vor allem die großen kulturellen Unterschiede zwischen den Menschen Konflikte hervorrufen, setzt Hamburger (Professor für Sozialpädagogik, Autor von "Einführung in die Sozialpädagogik", BA 5/08 bzw. 3/04 und Herausgeber von "Migration und Bildung") in diesem Fachbuch die These entgegen, dass die Armut der Arbeitsmigranten und die fehlende Gleichberechtigung die zentralen Problemursachen darstellen. Der Titel präsentiert sich sachlich, das schlichte Layout und das umfangreiche Literaturverzeichnis unterstreichen den wissenschaftlichen Charakter. Leider gibt es kein Register. Ein vergleichbarer Titel zum Thema wurde im Besprechungsdienst nicht angezeigt. Vgl. als Einführung zum Thema: "Einführung in die interkulturelle Pädagogik" von I. Gogolin (ID 26/06) oder "Interkulturelle Pädagogik" von A. Holzbrecher (BA 2/05). Für Studenten und Professionelle aus diesem Tätigkeitsbereich. (3)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamburger, Franz
Jahr: 2009
Verlag: Weinheim [u.a.], Juventa
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-1229-3
Beschreibung: 212 S.
Schlagwörter: Deutschland, Migration, Aufsatzsammlung, Einwanderer, Sozialarbeit, Gleichberechtigung, Interkulturelle Erziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch