wird in neuem Tab geöffnet
Wunderwirtschaft
DDR-Konsumkultur in den 60er Jahren ; [Ausstellungskatalog]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1996
Verlag:
Köln [u.a.], Böhlau
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
JTS Haiger
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Hcm
Neu
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Zeigt die verschiedenen Facetten der DDR-Kultur in den 60er Jahren an vielen Produkt- und Dienstleistungsbeispielen, wobei jeweils auf den ökonomischen und politischen Hintergrund verwiesen wird.
Der Band erscheint anläßlich einer Ausstellung zu DDR-Konsumkultur und Produktdesign in den 60er Jahren, ist aber nur insofern mit dieser verknüpft, daß sie sicherlich eine zusätzliche Illustration der in den Aufsätzen angesprochenen Themen darstellt. Die behandelte Zeit war von relativem - auch staatlich sanktioniertem - Konsumoptimismus gekennzeichnet. Diese Grundstimmung, aber auch die alltäglichen Mühen und realen wirtschaftlichen Verhältnisse werden sichtbar, wenn von DDR-Werbefernsehen, Montagemöbelprogramm, Verpackungsindustrie, Konsummarken, Präsent 20 oder Eingabenstrategien u.v.a.m. gehandelt wird. Die unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen AutorInnen (die meisten haben diese Epoche selbst nicht bewußt miterlebt) beleben die Darstellung, einige Beiträge scheinen etwas abgehoben: Insgesamt eine besonders für ehemals Betroffene interessante Facette der DDR-Wirtschaftsgeschichte. Einsetzbar wie M. Wildt (in dieser Nr.) für die 50er im Westen, aber besser ausgestattet. Moderat im Preis. (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1996
Verlag:
Köln [u.a.], Böhlau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-412-08396-8
Beschreibung:
2. Auflage, 239 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst.
Mediengruppe:
Buch