Vitra Design Museum
Das Vitra Design M
useum erforscht die Geschichte und Gegenwart des Designs in Zusammenhang mit Architektur und Kunst. In ihrer Online Sammlung kann man sich virtuell durch die einzelnen Ausstellungsstücke klicken, findet ausführliche Informationen zu den Stücken und hat die Möglichkeit mit einer umfassenden Datenbank verschiedene Designer und ihre Biografien kennenzulernen.
Lexikon der Filmbegriffe
Die Christian-Albr
echts-Universität zu Kiel betreibt online das größte Sachlexikon des Films weltweit. Das Lexikon wurde mithilfe von Fachwissenschaftlern aufgebaut und ermöglicht eine einfache Suche in allen Fragestellungen rund um das Thema Film.
Online-Musiklexikon
Das Onli
ne-Musiklexikon enthält ein umfassendes Verzeichnis mit Fachbegriffen der Musiktheorie, ergänzt durch passende Hörbeispiele.
Das große Kunstlexikon von P. W. Hartmann
Das umfangr
eiche Online-Lexikon befasst sich mit Fachbegriffen der Kunst. Zusammengestellt wurde es von Peter Hartmann in Zusammenarbeit mit Experten, Dozenten und Professoren der bildenen und angewandten Kunst sowie anderer verwandter Fachbereiche.
Historixx
Diese Website vere
int Geschichte und Film, Schüler haben die Möglichkeit eigene Kurzfilme zu erstellen und dabei kostenlos zeitgeschichtliches Originalfilmmaterial zu verwenden. Zur Verfügung stehen tausende historische Filmaufnahmen sowie Fotos, Originaltöne und Audios. Mithilfe des Schnitttools der Website lassen sich unkompliziert multimediale Elemente für Referate, Hausarbeiten oder Vorträge erstellen.
Kunstgeschichte Online
Der
Onlinekurs des Städel Museums Frankfurt und der Universität Lüneburg vermittelt einen Überblick über die Moderne Kust von 1750 bis heute. Die Nutzung des Kurses ist kostenfrei und kann in einzelnen Etappen im individuellen Tempo erarbeitet werden. Der Kurs ist abwechslungsreich und setzt sich aus Texten, Filmen, einem Zeitstrahl und spielerischen Lernformaten zusammen.