Literaturepochen im Überblick
Auf dem Hess
ischen Bildungsserver werden Links zu den verschiedenen Literaturepochen vorgestellt, damit die Unterschiede und Merkmale erkennbar werden.
Das Goethezeit-Poral
Goethe, Schil
ler und Co: Informationen über die Goethezeit für Jugendliche
Märchenlexikon
Das Online-L
exikon verzeichnet etwa 300 Märchen und bietet darüber hinaus noch weiterführende Informationen zu Märchentypen, Mythen, Epen und Sagen. Auch der kunstgeschichtliche Hintergrund der Märchen wird beleuchtet.
Xlibris
Xlibris ist eine Literaturplattform speziell für Schüler und Studenten. In Form von Biografien,
Kurzinhalten und Werkseinführungen bietet sie einen differenzierten Überblick über deutschsprachige Autoren und die Literaturepochen.
Projekt Gutenberg DE
Auf der Websit
e des Projekt Gutenberg DE stehen zahlreiche klassische, deutschsprachige Bücher zum kostenlosen Lesen, Ausdrucken und Herunterladen bereit. Kostenlos deshalb, weil es sich bei den Texten hauptsächlich um Autoren handelt, die vor mehr als 70 Jahren verstorben sind und deren Werke somit nun gemeinfrei sind, also nicht mehr dem Urheberrecht unterliegen. Seitens des Betreibers handelt es sich sogar um die größte Volltext-Literatursammlung deutschsprachiger, klassischer Texte im Internet.
Rezensionssammlung Perlentaucher
Der Perlentaucher is
t ein Online-Kulturmagazin. Das Portal erstellt Presseschauen und enthält eine tägliche Zusammenstellung von Rezensionen der größten deutschen Zeitungen.