wird in neuem Tab geöffnet
Im Regen stehen
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Drvenkar, Zoran
Mehr...
Jahr:
2000
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
August-Bebel-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Liebe
|
Signatur:
5.2
Drv
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
JTS Haiger
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Krimi
|
Signatur:
5.2
Drv
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Drvenkar, serbokroatischer Herkunft, kommt als 5-jähriger nach Berlin. Mit zunehmendem Alter werden diverse harmlose Kinderstreiche durch Einbrüche, Schlägereien und sexuellen Missbrauch verdrängt.
In diesem Buch kehrt Drvenkar zu den Helden seines Debütromans ("Niemand so stark wie wir", BA 2/99; Oldenburger Jugendbuchpreis 1999) zurück. Keine Fortsetzung jedoch. Zunächst wird unterhaltsam-anekdotisch über die serbokroatische Herkunft, die Ankunft in Berlin mit 5 Jahren, Umzüge, Freunde, Fußball und diverse Streiche erzählt. Mit zunehmendem Alter folgt die ernstere Sicht auf die Dinge. Die Eltern trennen sich. Die Mutter begeht einen Selbstmordversuch. Einbruch, Schlägereien und sexueller Missbrauch verdrängen harmlose Kinderstreiche. Der Held scheidet mit wundem Herzen, ohne Freunde, mit einer verlorenen Liebe und begraben unter schulischem Stress. Ein autobiografischer Roman, frei von Kindheitsverklärung, brutal und unterhaltsam zugleich. Psychologische Akribie und ein enormes Vermögen, Dialoge zu setzen, rücken Drvenkar in die erste Reihe der deutschsprachigen Jugendliteratur.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2000
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-499-20993-4
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 221 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch