wird in neuem Tab geöffnet
Invasion der Viren
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Baden-Baden, SWR Funkhaus
Mediengruppe:
Video
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4285838
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Viren sind weltweit verbreitete Krankheitserreger, die immer wieder schwere Seuchen auslösen können. Immer noch unterschätzt wird das Influenzavirus, das schon Millionen Menschen das Leben kostete.
Experten warnen: Noch nie war die Gefahr so groß, dass ein neues Influenzavirus eine globale Krankheitswelle auslöst.
Brisante Virusvarianten können entstehen, wenn sich Influenzaviren von Vögeln, Schweinen und Menschen mischen. Besonders häufig geschieht das in asiatischen Regionen, in denen Mensch und Tier auf engstem Raum miteinander leben. Um ihrer Ausrottung zu entgehen, verändern die Influenzaviren immer wieder ihre Gestalt. Sie unterlaufen damit die Immunabwehr und nutzen die Zellen der Infizierten zur Vermehrung. Die Viren werden durch Husten und Niesen weitergegeben. Als wirksamer Schutz gilt die jährliche Grippeimpfung mit dem aktuellen Impfstoff. Anschauliche Computeranimationen zeigen, wie eine Grippeimpfung wirkt und das Immunsystem gegen die winzigen Krankheitserreger aufrüstet.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2004
Verlag:
Baden-Baden, SWR Funkhaus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4285838
Beschreibung:
15 min
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 9-13; Alter: 14-18 Jahren
Mediengruppe:
Video