Cover von Elektronischer Schrott ; nur über Download verfügbar wird in neuem Tab geöffnet

Elektronischer Schrott ; nur über Download verfügbar

Wohin mit dem giftigen Müll?
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: 5562406 Status: Online Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bei elektronischen Geräten will man immer auf dem neuesten Stand sein, ob Fernseher, PC, Notebook, Smartphone oder Tablet. Nur ein kleiner Teil der alten Geräte wird ordnungsgemäß recycelt - trotz der darin enthaltenen Edelmetalle. Große Mengen des elektronischen Schrotts werden in Entwicklungs- und Schwellenländer gebracht. Dubiosen Recyclingfirmen gelingt es oft genug, staatliche Kontrollen zu unterlaufen. Elektronikmüll samt den giftigen Rückständen landet auf afrikanischen Müllhalden und chinesischen Hinterhöfen. Das Recyceln unter primitiven Bedingungen geht immer zu Lasten der Menschen und der Umwelt.
Zusatzmaterial: Filmclips; Karten; Texte; Texttafeln; Bilder; Arbeitsblätter; Interaktive Arbeitsblätter.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Sonderschule / Förderschule
ISBN: 5562406
Beschreibung: 16 min
Schlagwörter: Rohstoff, Schrott, Wiederaufbereitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13, Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4673822
Mediengruppe: Online-Medium