Cover von Wie kommt der Krieg ins Wohnzimmer? wird in neuem Tab geöffnet

Wie kommt der Krieg ins Wohnzimmer?

nur per Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bilder sind heutzutage allgegenwärtig und üben oft, ohne dass wir es bewusst bemerken, einen großen Einfluss auf uns aus. Sie bestimmen, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Und kaum andere Bilder sind so wirkmächstig wie jene, die davon berichten, wie Menschen unterdrückt, verfolgt und getötet werden: Kriegsbilder. Der kompetente Umgang mit Bildern in den Medien ist daher unerlässlich. Die Jugendlichen sollen erkennen, dass Fotos mit einer gewissen Absicht ausgewählt und in einem bestimmten Kontext gezeigt werden. Der Film veranschaulicht, wie Bilder aus den Krisengebieten dieser Welt zu uns kommen, und fragt: Wie arbeitet ein Kriegsfotograf? Warum wählt man diesen Beruf? Welche Bilder bekommen wir letzlich zu sehen? Und wer wählt sie unter welchen Gesichtspunkten aus?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
ISBN: 5511199
Beschreibung: 21 Minuten
Schlagwörter: Bildagentur, Bilder, Bildsprache, Ethik, Fotografieren, Fotos, Gesellschaft, Individuum, Internet, Journalismus, Kommunikation, Krieg, Kriegsreporter, Manipulation, Massenkommunikation, Massenmedien, Mediennutzung, Medienpädagogik, Medienwirkung, Neue Medien, Nichtregierungsorganisation, Presse, Pressefreiheit, Printmedien, Redaktion, Reportage, Werte und Normen, Zeitung, politsche Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse 10-13. - Auch als DVD ausleihbar: 4611199
Mediengruppe: Online-Medium