wird in neuem Tab geöffnet
Der Zorn des Feuers
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mankell, Henning
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-v.-H.-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
5.2
Man
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
J.-H.-Alsted-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
5.2
Man
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johanneum
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
5.2
Man
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Aus dem Mädchen Sofia, das durch eine Tretmine beide Beine verlor, ist eine lebensfrohe junge Frau geworden, die mit Armando, dem Vater ihrer 3 Kinder, zusammenlebt und als Schneiderin für das Auskommen ihrer Familie sorgt. Doch dann erfährt sie, dass Armando sie betrügt. Ab 14.
3 Jahre nach Erscheinen von "Die Macht des Feuers" (BA 6/05), das die Einzelbände "Das Geheimnis des Feuers" (BA 7/97) und "Das Rätsel des Feuers" (BA 11/02) enthält, liegt nun der 3. und abschließende Band um die Afrikanerin (Mosambik) Sofia vor. Aus dem schwerverletzten Mädchen, das durch eine Tretmine beide Beine verlor, ist eine lebensfrohe junge Frau geworden, die mit Armando, Vater ihrer 3 Kinder, zusammenlebt und als Schneiderin für das Auskommen der Familie sorgt. Aber Armando betrügt sie fortgesetzt mit einer anderen Frau und schließlich setzt Sofia ihn außer sich vor Schmerz und Zorn vor die Türe. Armando bedroht Sofia, wird kriminell und eines Tages von aufgebrachtem Mob gelyncht. Trotz ihrer Trauer um Armando, mit dem sie ebenso wie mit ihren verstorbenen Geschwistern weiterhin in Kontakt steht, lässt sich Sofia nicht unterkriegen und arbeitet für eine bessere Zukunft für sich und ihre Kinder. Mit dieser sehr lebendigen, trotz aller Härten Zuversicht vermittelnden Erzählung, endet die Trilogie des bekannten Autors und Afrika-Kenners. Allen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-7891-4278-9
Beschreibung:
173 S.
Originaltitel:
Eldens vrede <dt.>
Fußnote:
Aus dem Schwed. übers.
Mediengruppe:
Buch