Cover von Fundsache Luther wird in neuem Tab geöffnet

Fundsache Luther

Archäologen auf den Spuren des Reformators
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Matthias Film Gemeinnützige GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4663655 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4663655 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Dokumentation beschäftigt sich mit den Ausgrabungen in Mansfeld und dem damit verbundenen Forschungsprojekt am Lutherhaus in Wittenberg. Dort kamen spektakuläre Fundsachen der Familie Luther zu Tage. Ab 1525 bewohnte Martin Luther zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern das ehemalige Klostergebäude. Die Fundstücke erzählen vom Alltag und Arbeiten des Reformators und seiner Familie.
Zusatzmaterial ROM-Teil: 13 Infoblätter, 6 Arbeitsblätter, 2 Unterrichtsvorschläge, 7 Szenenbilder, Medientipps, 4 Themen (1. Lebenslauf Martin Luthers; 2. Lebensalltag im Mittelalter; 3. Die drei reformatorischen Hauptschriften Martin Luthers; 4. Der historische Ablauf der Reformation).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Matthias Film Gemeinnützige GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Religion, Geschichte
ISBN: 4663655
Beschreibung: 48 min.
Schlagwörter: Religion, Religionskunde, Christliche Konfessionen, Kirche und Gesellschaft, Kirchengeschichte, Luther, Martin, Reformation, Religiöse Lebensgestaltung, Persönlichkeitsbilder, Alltagsleben, Archäologie, Ausgrabung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-8
Mediengruppe: DVD