Cover von Frank Whittle, Hans von Ohain und das Stahltriebwerk wird in neuem Tab geöffnet

Frank Whittle, Hans von Ohain und das Stahltriebwerk

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Baden-Baden, SWR Funkhaus + LMZ - BW
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4682007 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die ersten Flugzeuge waren Propellerflugzeuge: Sie sind einfach zu bauen und die erreichten Geschwindigkeiten waren Anfang des 20. Jahrhunderts ausreichend. Es ist der Brite Frank Whittle, der über einen Antrieb nachdenkt, der für mehr Geschwindigkeit geeignet wäre und bis in eine Höhe von mehr als 10.000 Meter arbeiten könnte. Seine geniale Idee: Er will den nötigen Schub direkt durch Verbrennung von Luft und Treibstoff in einer Brennkammer erzeugen. Anstatt die Abgase einfach verpuffen zu lassen, nutzt Whittle den entstehenden Abgasstrahl für den Vortrieb. Zur gleichen Zeit aber arbeitet Hans Pabst von Ohain in Deutschland an einem ganz ähnlichen Projekt: Er erfand den Turbinenantrieb. 1939 ist es soweit: Das erste Flugzeug der Welt mit Strahlturbinenantrieb erhebt sich zu einem tadellosen Probeflug in die Luft und läutet damit einen beispiellosen Siegeszug dieses Antriebs ein.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Baden-Baden, SWR Funkhaus + LMZ - BW
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Physik
ISBN: 4682007
Beschreibung: 15 min
Schlagwörter: Flugzeug, Flugzeugbau, Luftfahrt, Stahl, Technikgeschichte, Turbine
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13
Mediengruppe: DVD