wird in neuem Tab geöffnet
Erfindungen
50 Klassiker ; vom Faustkeil zum Internet
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Hildesheim, Gerstenberg
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-v.-H.-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 W
Erf
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
|
Zweigstelle:
Johann-von-Nassau
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Nachschlagewerke
|
Signatur:
Wap
Erf
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Was ist ein "Klassiker" unter den Erfindungen? Richtig, die Dampfmaschine zum Beispiel. Oder die Eisenbahn. Auch das Telefon, der Mikroprozessor und die Glühlampe dürfen nicht fehlen, ebenso wenig die Ur-Werkzeuge der Steinzeitmenschen. Der Autor stellt hier als Band der Reihe "Gerstenbergs 50 Klassiker" 50 Erfindungen vor, die jeweils einen bedeutenden Meilenstein für die Entwicklung der menschlichen Zivilisation darstellen. Zu jeder Erfindung gibt es ein Kurzessay, eine "Faktenseite" mit technisch und/oder kulturgeschichtlichen Hintergrundinformationen sowie Film-, Hör-, Museums- oder Lesetipps oder auch Internetadressen und einer zusammenfassenden Kurzbewertung der Erfindung. Farbig unterlegte Text-Kästen in den Essays enthalten Zusatzinformationen, z.B. über die Risiken beim Röntgen im Kapitel über die Entdeckung der Röntgenstrahlen, oder Zitate von Wissenschaftlern. Die Texte sind verständlich, nicht zu lang und recht informativ. Das Bildmaterial und die grafische Gestaltung sind sehr ansprechend. Ein gelungener Überblicksband. (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2003
Verlag:
Hildesheim, Gerstenberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-8067-2540-3
Beschreibung:
271 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Schuh, Bernd
Mediengruppe:
Buch