wird in neuem Tab geöffnet
GG - Was ist das?
das Grundgesetz erklärt
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fessel, Karen-Susan; Schwarz, Manfred
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
F.-v.-Stein-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Politik / Gesellschaft
|
Signatur:
Fgk
Fes
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johanneum
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 G
Fes
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MediothekFrohnhausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Politik / Gesellschaft
|
Signatur:
Fgk
Fes
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Das Grundgesetz im Original mit Interpretation sowie 10 Erzählungen aus der Lebenswelt von Jugendlichen veranschaulichen den Geist des demokratischen Regelwerks und motivieren zur aktiven Teilhabe und Verteidigung. Ab 12.
Der 60. Geburtstag des GG am 23.5.2009 wirft seine publizistischen Schatten voraus. Während P. Zolling (in dieser Nr.) für Leute jenseits von 16 Jahren geeignet scheint, ist das Oetinger-Projekt punktgenau auf die Klientel ab 12 zugeschnitten. Denn die immer mit Beispielen aus dem Alltag der Kids erläuterten Essentials unserer Verfassung machen ihnen klar, dass sie durch die Grundrechte entscheidend beeinflusst werden, dass sie aber auch die Gelegenheit und die Pflicht haben, sich für deren Achtung und Erhaltung einzusetzen. Im 1., dem Sachteil, werden die Inhalte des Grundgesetzes in Originaltext und verständlicher Interpretation vorgestellt: die 19 Grundrechte sowie die grundrechtsgleichen Rechte (z.B. Wahlrecht), die Grundregeln für den Staat (Gewaltenteilung usw.) sowie die übernationalen Grundrechte (z.B. Kinderrechte). Dann verdolmetschen 10 "Geschichten zum Mitdenken" die Anwendbarkeit des GG im Alltagsleben.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-7891-8422-2
Beschreibung:
219 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Noten
Mediengruppe:
Buch