Cover von Mission gegen die Armut wird in neuem Tab geöffnet

Mission gegen die Armut

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4611209 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auf den Mülldeponien der philippinischen Insel Cebu leben Tausende von Menschen unter erbärmlichsten Bedingungen. Der Steyler Missionar Patar Heinz Kulüke engagiert sich seit vielen Jahren für diese Menschen am Rande der Gesellschaft, die im und vom Müll leben müssen. Zusammen mit den Steyler Ordensleuten hat er zahlreiche Projekte initiiert, umd die von extremer Armut geprägten Lebensbedingungen zu verbessern und Auswege aus dem sozialen Elend zu ermöglichen zu ermöglichen. Der Film "Leben im Müll" zeigt den eindrucksvollen Einsatz von Pater Heinz Kulüke und proträtiert drei junge Menschen, die im Müll leben bzw. gelebt haben. Die Produktion regt auf diese Weise zu einer Auseinandersetzung mit der weltweiten Armutsproblematik und zu einer Beschäftigung mit dem Thema Mission an.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Ethik, Religion, Erdkunde, Politik / Gesellschaft
ISBN: 4611209
Beschreibung: 25 Minuten
Schlagwörter: Kirche und Gesellschaft, Mission, Müll, Philippinen, Steyler Mission, Kinderprostitution, Bildung, Nächstenliebe, Engagement, Entwicklungsland, Gerechtigkeit, Christentum, Leid, Not, Elend, Handeln, Gewissen, Obdachloser, Straßenkinder, Missbrauch, Selbsthilfe, Vertrauen, Ausbeutung, Hunger, Krankheit, Kinderarbeit, Wohlstandsgefälle, Kirche, Entwicklungsarbeit, Ethik, Politische Bildung, Armut, Geographie, Sozialgeographie, Sozialstrukturen, Religion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13. - Auch als Download verfügbar: 5511209
Mediengruppe: DVD