wird in neuem Tab geöffnet
Die Schule der Armen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ben Jelloun, Tahar
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Aßlar
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
5.1
Jel
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Als in der Schule eines westafrikanischen Dorfes immer weniger Kinder den Unterricht besuchen, macht sich ihr Lehrer daran herauszufinden, woran das liegt. Die Lösung liegt nahe: die Kinder müssen arbeiten.
Fiktiv autobiografische Geschichte eines Jungen aus einem Dorf in Afrika, das man sicher nicht zu Unrecht in Mali vermutet. Er darf in der Stadt zur Schule gehen und kehrt als Lehrer voll Idealismus in sein Dorf zurück. Er verzweifelt fast an der fatalistischen Schicksalsergebenheit der Dorfbewohner, die ihre Kinder statt zur Schule in die Fabrik schicken; dort nähen sie Turnschuhe und Fußbälle aus hartem Leder, werden wie Sklaven ausgebeutet und kaum dafür bezahlt. Die Geschichte ist bei allem harten Realismus so poetisch erzählt, dass sie - wie die künstlerischen Illustrationen von Charley Case - einen starken Eindruck hinterlässt (ähnlich wie seinerzeit "Papa, was ist ein Fremder", das von Erwachsenen gelesen zum Weltbestseller aufstieg). Mit dem Kauf des Buches unterstützt man das Kinderhilfswerk von "terres des hommes", ein weiterer Grund, auch für den kleinsten Bestand die Anschaffung zu empfehlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-87134-445-1
Beschreibung:
1. Aufl., 94 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
Buch