wird in neuem Tab geöffnet
Mauersegler
Ein Haus in Berlin - 1989
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lewin, Waldtraut
Mehr...
Jahr:
1999
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl. Otto Maier GmbH
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
IGS Solms
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Geschichte
|
Signatur:
Emp 821
Lew
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Forts. von: "Luise, Hinterhof Nord" und "Paulas Katze". - Berlin, 9. November 1989, Tag der Maueröffnung: Eine gefälschte Stasi-Akte mißt Karoline die Rolle einer führenden Bürgerrechtlerin zu. Nach und nach versucht sie, die Wahrheit herauszufinden.
November 1989. Die DDR im Wechselbad von hysterischen Besucherwellen, herrschsüchtiger Basisdemokratie und Spurenverwischung. Karoline erwacht am 9. November, dem Tag der Grenzöffnung, aus einem Tiefschlaf. Es fehlt ihr das Bewußtsein über 4 Wochen, die sie in Stasihaft verbrachte. Eine gefälschte Akte mißt ihr die Rolle einer führenden Bürgerrechtlerin zu. Stückweise versucht sie die Wahrheit herauszufinden. Sie wird mit ihrer Familiengeschichte (vgl. 2 Bände in dieser Nr.), einer nach wie vor agilen Stasi, übereifrigen, selbstsüchtigen Revoluzzern und einer unbekannten Zwillingsschwester konfrontiert. Am Ende steht Damian, ein Agent des BND, der aktiv an der Destabilisierung der DDR mitgearbeitet hat und das Volksbewußtsein manipuliert. Ein überaus komplexer Wenderoman, der statt des üblichen Pathos interessante Kehrseiten beleuchtet. Das Einheitswerk als Strategiespiel höherer Mächte?! Das Volk als Marionette?! Ein interessanter, schlüssiger Trilogieabschluß. Empfohlen. (IK: Zeitgeschichte nach 1945)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1999
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl. Otto Maier GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-473-35188-1
Beschreibung:
1. Auflage, 189 S.
Schlagwörter:
Amnesie, Berlin, Ost, Demonstration, Deutschland <DDR>, Geschichte 1989, Historischer Roman, Identitätsfindung, Jugendbuch, Misshandlung, Rollentausch, Weibliche Jugend, Zeitgeschichte, Zwillinge
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch