wird in neuem Tab geöffnet
Sieben Jahre der Fülle
Leben mit Chagall
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Haggard, Virginia
Mehr...
Jahr:
1987
Verlag:
München [u.a.], Diana-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-v.-H.-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 B
Hag
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johanneum
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ryk
Chagall
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Erinnerungen der Virginia Leiren (geborene Haggard), die von 1945-52 mit Chagall zusammenlebte und ihm einen Sohn gebar.
Für die sehr kreativen Jahre Chagalls zwischen 1945-52 (nach dem Tod seiner Frau Bela bis zur Heirat mit Vava) hatte S. Alexander in seiner Biographie (ID 30/84) eine Wissenslücke geschlossen. Er erzählte ausführlich von der Verbindung des Malers zu Virginia Leiren (Enkelin des Erzählers Sir Rider Haggard) und vom gemeinsamen Sohn David. Er stützte sich auf Berichte der 1915 geborenen Frau, die als Haushälterin in Chagalls Haushalt in New York eingetreten war, mit ihm nach Frankreich zog und oft von ihm gemalt wurde. Die Chagall-Gefährtin beschreibt diese erlebnisreichen Jahre nochmals (legt betonten Wert auf die in vielen Lebensbereichen des Malers schicksalhafte Rolle der Zahl 7), bringt gegenüber Alexander jedoch kaum nennenswerte Neuigkeiten. Die Qualität der Erinnerungen der Picasso-Gefährtin F. Gilot (BA 216, 159) erreichen diese Aufzeichnungen nicht. (3)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1987
Verlag:
München [u.a.], Diana-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-905414-48-1
Beschreibung:
310 S. : Ill. (z.T. farb.)
Originaltitel:
Seven years of plenty
Mediengruppe:
Buch