wird in neuem Tab geöffnet
Denkmal!
Kunst für den öffentlichen Raum
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Frankfurt a. M., Hessischer Rundfunk
Mediengruppe:
DVD
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4683923
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Denkmäler gibt es in allen Farben, Formen, Größen und Materialien. Ebenso variantenreich sind die Anlässe, weshalb sie errichtet werden. Meistens sollen sie erinnern, manchmal auch provozieren, in der zweiten Bedeutung des Wortes zum Nachdenken anregen. Das hat Schüler einer 10. Klasse der Alexander-von-Humboldt-Schule aus Rüsselsheim neugierig gemacht. Wie wird Erinnerung gestaltet, und wie wirkt gestaltete Erinnerung auf den Betrachter? Mit Filmkamera und Mikrofon ausgerüstet haben sie nach Antworten gesucht, auf einem deutschen Soldatenfriedhof in Frankreich, im Stadtbild von Rüsselsheim und im Rathaus der Opelstadt. In ihrem Film "Denkmal! Kunst für den öffentlichen Raum" kommen auch zeitgenössische Künstler zu Wort, die in Rüsselsheim ihre Spuren hinterlassen haben. Die Schüler selbst zeigen Entwürfe nach eigenen Ideen, mit denen sie ausprobiert haben, auf welche Weise Kunst im öffentlichen Raum Wirkungen entfalten könnte.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2010
Verlag:
Frankfurt a. M., Hessischer Rundfunk
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4683923
Beschreibung:
15 min f
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 8-13
Mediengruppe:
DVD