Cover von Produktionsketten wird in neuem Tab geöffnet

Produktionsketten

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Konstanz, didactmedia
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4654181 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Produktionsketten werden an den Beispielen "Vom Eisenerz zum Kraftfahrzeug" und "Vom Fichtensamen zum Papier" gezeigt. Der Film zeigt von der Erzeugung über die Verarbeitung, die Vermarktung und den Konsum bis hin zum Recycling den Kreislauf auf. Die Gewinnung und Erzeugung von Rohstoffen wird am Tagebau von Eisenerz und in der Forstwirtschaft aufgezeigt. Dabei wird auf die globale Bedeutung der Rohstoffvorkommen und -gewinnung in den europäischen Ländern eingegangen. Gezeigt wird die Verarbeitung von Rohstoffen; der Unterschied zwischen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie die Abläufe in der Produktion werden erläutert. Auf die Marketing- und Vertriebswege wird eingegangen. Weiter geht es um den Einfluss von Verbraucherverhalten auf Angebot und Markt sowie die Unterschiede der Güter.
Zusatzmaterial: 12 Screenshots. ROM-Teil: 12 Screenshots; Internet-Links; Sprechertext.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Konstanz, didactmedia
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Politik / Gesellschaft, Erdkunde
ISBN: 4654181
Beschreibung: 25 min
Schlagwörter: Konsum, Konsumverhalten, Marketing, Nachwachsender Rohstoff, Produktion, Recycling, Rohstoff, Rohstoffabbau, Verarbeitung (Verfahrenstechnik), Verbraucher
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Fußnote: Klasse: 6-9
Mediengruppe: DVD