wird in neuem Tab geöffnet
Riechen und Schmecken beim Menschen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Mediengruppe:
DVD
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4611157
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4611157
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Wetzlar
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4611157
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Was wäre eine Welt ohne unsere Sinne? Das Riechen zum Beispiel weist uns auf Gefahren hin und hilft uns sogar bei der Partnerwahl. Das Schmecken lässt uns eine Nahrung für essbar befinden und lebenswichtige Nahrungsbestandteile erkennen. Die Produktion erklärt die Grundlagen des menschlichen Geruchs- und Geschmackssinns. Sowohl der Aufbau als auch die Funktionen aller beteiligten Strukturen werden beschrieben. Dass sich Geschmack und Geruch ergänzen und Geschmacksvorlieben ganz unterschiedlich sein können, wird anhand verschiedener Versuche gezeigt.
Zusatzmaterial: 7 Grafiken; 6 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF/Word); Filmkommentar/Filmtext; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Infotext; Begleitheft.
Weiterführende Informationen:
Sequenzen:
Sinne erschließen die Welt (02:30 min)
Unser Geruchssinn (04:20 min)
Unser Geschmackssinn (03:50 min)
Geruch und Geschmack ergänzen sich (03:50 min)
Geschmäcker sind verschieden (05:10 min)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2015
Verlag:
Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4611157
Beschreibung:
21 min + Begleitheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse 5-10
Mediengruppe:
DVD