Cover von Photoeffekt wird in neuem Tab geöffnet

Photoeffekt

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4611338 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Licht hat die Menschheit schon seit jeher fasziniert. Und schon immer hat man mit ihm auch experimentiert. Dabei wurde festgestellt, dass durch Lichteinstrahlung Elektronen aus Metalloberflächen oder Halbleiteroberflächen herausgelöst werden können. Man nennt dies den "Photoeffekt". Für seine Erklärung erhielt Einstein im Jahr 1921 den Nobelpreis für Physik. In dieser Produktion werden der Photoeffekt und seine Anwendungen genauer beleuchtet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
ISBN: 4611338
Beschreibung: 22 Min.
Schlagwörter: Absorption, Austrittsarbeit, Becquerel, Bildwandler, CCD-Sensor, Dynode, Elektron, Gegenfeldmethode, Ladung, Photodiode, Photoelektronenvervielfacher, Photokathode, Photomultiplier, Plancksches Wirkungsquantum, Positronen-Emissions-Tomograph, Quant, Restlichtverstärker, Solarzelle, Wellenlänge, Welle-Teilchen-Dualismus, Dotierung, Einstein, Elektrolyt, Elektronik, Energie, Halbleiter, Metalle, Newton, Optik, Wellenoptik, Atomphysik, Photoeffekt, Photon, Planck, Max, Quantentheorie, Solartechnik, Spektrum, Strahlung, Welle, Physik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13. - Auch als Download verfügbar: 5521338
Mediengruppe: DVD