Cover von Elektromagnetische Wellen wird in neuem Tab geöffnet

Elektromagnetische Wellen

Arbeitsvideo / 3 Kurzfilme
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Grünwald, FWU - Schule und Unterricht
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4610520 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Film beschreibt anhand vieler Beispiele aus dem täglichen Leben die unterschiedlichen Bereiche des elektromagnetischen Spektrums. Den sichtbaren Bereich können wir z. B. in einem Regenbogen bewundern. Es wird gezeigt, wie mithilfe von Filtern die Primärfarben dargestellt werden können und durch Mischung die übrigen Farben entstehen. Außerhalb des sichtbaren Bereichs liegen z. B. die Mikrowellen und die Radiowellen, die wir für verschiedene Anwendungen des Alltags nutzen. Eine geringere Wellenlänge als das (für uns) sichtbare Licht weist die UV-Strahlung auf, die z. B. in Leuchtstoffröhren verwendet wird. Röntgen- und radioaktive Strahlung finden u. a. in der Medizin eine Anwendung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Grünwald, FWU - Schule und Unterricht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Physik
ISBN: 4610520
Beschreibung: 15 min + Beiheft
Schlagwörter: Wellen, Elektromagnetisches Spektrum, Wellenlänge, Energie, Licht, Infrarot, Mikrowellen, Ultraviolett, UV-Licht, Röntgenstrahlen, Gammastrahlen, Brechung, Fluoreszenz, Primärfarben, Sekundärfarben, Prisma
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13
Mediengruppe: DVD