Cover von Die Ammoniaksynthese wird in neuem Tab geöffnet

Die Ammoniaksynthese

Das Haber-Bosch-Verfahren
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Online Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ohne Düngemittel könnten in der Landwirtschaft heute nicht so hohe Ernteerträge erzielt werden. Die Grundlage hierfür ist Ammoniak - NH3, ein giftiges Gas, dessen industrielle Herstellung den beiden Chemikern Fritz Haber und Carl Bosch Anfang des 20. Jahrhunderts gelang. Die Produktion zeigt die Ammoniaksynthese, geht auf das Prinzip von Le Chatelier ein und wirft einen kritischen Blick auf die Auswirkungen von Produkten mit Ammoniak.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chemie, Biologie, Umwelt
ISBN: 5521401
Beschreibung: 15 Min.
Schlagwörter: Ackerbau, Aggregatzustand, Agrarproduktion, Ammoniak, Atom, Bosch, Carl, Chemisches Gleichgewicht, Chemische Reaktion, Denitrifikation, Dünger, Eutrophierung, Gefahrstoff, Grundwasser, Haber, Fritz, Kali, Katalysator (Chemie), Kohlenmonoxid, Landwirtschaft, Methan, Molekül, Nitrat, Oxidation, Photosynthese, Sauerstoff, Schwefeldioxid, Stickstoff, Stickstoffkreislauf, Versorgung (Grunddaseinsfunktion), Wachstum (Biologie), Wasser, Wasserstoff, Wasserverschmutzung, Welternährung, Überdüngung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 5521401
Mediengruppe: Online-Medium