wird in neuem Tab geöffnet
Das Personenlexikon zum Dritten Reich
Wer war was vor und nach 1945?
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Klee, Ernst
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johanneum
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Emp 6
Kle
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Kaufm. Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Emp 61
Kle
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Lebensdaten und -lauf von über 4000 NS-Funktionsträgern.
4300 Namen umfasst dieses außerordentliche Personenlexikon des Historikers und Geschwister-Scholl-Preisträgers Ernst Klee, das er selbst als die Summe seiner jahrzehntelangen Arbeit zum Nationalsozialismus bezeichnet. Auf der Basis eines breiten Quellen- und Literaturstudiums, vieler erstmals ausgewerteter Akten, hat Klee die wichtigsten Personen der NS-Gesellschaftselite (u.a. aus den Bereichen Fürsorge, Kultur, Administration, Wissenschaft, Wehrmacht sowie aus dem Vernichtungsapparat) ausgewählt und ihren Lebenslauf, ihre Lebensdaten so vollständig wie möglich dokumentiert, einschließlich ihrer oft glänzenden Karrieren nach 1945. Das thematisch anders gewichtete "Biografische Lexikon zum Dritten Reich" enthält weitaus weniger Artikel. Umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis, Glossar. Wertvolles Nachschlagewerk.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Frankfurt am Main, S. Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-10-039309-0
Beschreibung:
Lizensausg., 731 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch