wird in neuem Tab geöffnet
Das Maß der Unendlichkeit
auf der Suche nach den Grenzen des Universums
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ferguson, Kitty
Mehr...
Jahr:
2000
Verlag:
München, Econ
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johanneum
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ubk 7
Fer
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Zeichnet die Geschichte und Entwicklung der Versuche von Erastosthenes bis heute nach, das Universum zu vermessen (Entfernungen, Geschwindigkeiten, Größe).
Begonnen bei den Griechen, die als Erste versuchten, den Erdumfang zu berechnen, über Newtons Schätzungen der Entfernung der Erde bis zu den nächsten Sternen und den neuesten Theorien über die Struktur des Universums gibt die Autorin (zuletzt BA 6/94) einen Einblick in die Entwicklung der Methoden, mit denen man sich dem Rätsel Universum zu nähern versucht. Im Vordergrund stehen hier vor allem die Fragen nach der Vermessbarkeit des Alls (Entfernungen, Geschwindigkeiten, Alter der Himmelskörper von Planeten bis zu ganzen Galaxien). Deutlich zeigt Ferguson die Einflüsse der Weltanschauungen der jeweiligen Epochen auf die Forschungsmethoden und die Akzeptanz deren Ergebnisse. Ein sachkundiges und sehr verständliches Buch für einen großen Leserkreis; zur Vertiefung des Themas John North: "Viewegs Geschichte der Astronomie und Kosmologie" (BA 12/97), zum Thema Entfernungsmessung Dieter B. Herrmann: "Kosmische Weiten" (BA 7/90). (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2000
Verlag:
München, Econ
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-430-12668-1
Beschreibung:
335 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Measuring the universe <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Buch