Cover von Die Kepler'schen Gesetze wird in neuem Tab geöffnet

Die Kepler'schen Gesetze

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4611450 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4611450 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im 17. Jahrhundert beschrieb der Wissenschaftler Johannes Kepler recht präzise die Bewegung der Planeten um die Sonne. Mit seinen Überlegungen legte er den Grundstein für die moderne Betrachtung unseres Sonnensystems. Diese Produktion stellt die drei Kepler’schen Gesetze und ihre Bedeutung vor.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erdkunde, Mathematik, Physik
ISBN: 4611450
Beschreibung: 1 DVD : 16 Min.
Schlagwörter: Aristoteles, Astronomie, Astrophysik, Brahe, Tycho, Deferent, Ellipse, Entdecken und Erforschen, Entdeckung, Epizykel, Erde, Erde als Himmelskörper, Erde als Kugel, Erde als Scheibe, Fernrohr, Galilei, Galileo, Geographie, Geometrie, Geozentrisches Weltbild, Gravitation, Heliozentrisches Weltbild, Himmelsmechanik, Kepler, Johannes, Kirche, Kopernikus, Nikolaus, Mathematik, Milchstraße, Mittelalter, Newton, Isaac, Physik, Planet, Ptolemäus, Claudius, Sonne, Sphären, Teleskop, Vermessung, Weltall, Weltbild, Weltraum, Weltraumfahrt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13. - Auch als Download verfügbar: 5511450
Mediengruppe: DVD