Cover von Extensive Landwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Extensive Landwirtschaft

nur Online verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Intensive Landwirtschaft ist in den letzten Jahren zunehmend in Verruf geraten. Deshalb werden in der Landwirtschaft nachhaltigere Formen der Nahrungsmittelproduktion gesucht. Aber ist dabei die Extensive Landwirtschaft eine bessere Alternative? Die Produktion stellt diese Form der Landwirtschaft in unterschiedlichen Klimazonen an Beispielen aus Ackerbau und Viehzucht vor, zeigt die Vor- und Nachteile auf und zieht einen Vergleich zur Intensiven Landwirtschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Biologie, Erdkunde
ISBN: 5523003
Beschreibung: 24 Minuten
Schlagwörter: Bewirtschaftung, Bodenfeuchtigkeit, Bodengüte, Düngemittel, Ertrag, Extensive Landwirtschaft, Fernweidewirtschaft, Grünlandwirtschaft, Intensive Landwirtschaft, Intensivkultur, Jahreszeiten, Klimawandel, Milchvieh, Nährstoffe, Nomaden, Nutzfläche, Olivenbaum, Pestizid, Regenwald, Ressource, Saatgut, Samen, Streuobstwiese, Transhumanz, Trockenfeldbau, Viehhaltung, Viehzucht, Weidefläche, Biologie, Botanik, Angewandte Botanik, Zoologie, Wirbeltiere, Säugetiere, Haustiere, Nutztiere, Ökologie, Ökologische Landwirtschaft, Plantage, Produktionsfaktor, Regen, Regenzeit, Relief, Rentiere, Rinder, Schafe, Sippe, Steppe, Subtropen, Trockenzeit, Tropen, Tuareg, Umwelt, Vegetation, Stoffkreisläufe, Biodiversität, Artenvielfalt, Klimageographie, Wetter, Klima, Kulturlandschaft, Massai, Mechanismus, Milchwirtschaft, Monokultur, Naturvolk, Nomadismus, Nutzpflanze, Nutztier, Obst, Biogeographie, Tiergeographie, Bevölkerungsgeographie, Bevölkerungswanderung, Siedlungsgeographie, Ländliche Siedlungen und Prozesse, Wirtschaftsgeographie, Handel, Versorgung, Grunddaseinsfunktion, Viehwirtschaft, Wanderfeldbau, Wasserhaushalt, Wasserverfügbarkeit, Wüste, Ziegen, Argrargeographie, Fremdenverkehrsgeographie, Medienpädagogik, Kompetenzen in der digitalen Welt, Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren, Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher agieren, Problemlösen und Handeln, Analysieren und Reflektieren, Umweltgefährdung, Umweltschutz, Landschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 7-13
Mediengruppe: Online-Medium