Cover von Die Sahelzone wird in neuem Tab geöffnet

Die Sahelzone

Klimafluch und Klimaflucht. nur per Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Grünwald, FWU
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Menschen in der Sahelzone am Südrand der Sahara müssen jedes Jahr aufs Neue bangen, ob und wann die Regenzeit kommt oder die Dürre bleibt - davon hängt ihr Überleben in dieser Übergangszone zwischen Dornsavanne und Wüste ab. Viele Bewohner verlieren durch die Trockenheit ihre Existenz, werden zu „Klimaflüchtlingen“ und machen sich auf den Weg in niederschlagsreichere Gebiete oder sogar nach Europa, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Biologie, Erdkunde, Politik / Gesellschaft
ISBN: 5511435
Beschreibung: 20 Min.
Schlagwörter: Afrika, Aufforstung, Bevölkerungswanderung, Bewässerung, Binnenwanderung, Biodiversität, Brunnen, Burkina Faso, Desertifikation, Dorf, Dürre, Emigration, Fischerei, Getreide, Klimadiagramm, Regenzeit, Landwirtschaft, Luftfeuchtigkeit, Mali, Niger, Migration, Oase, Photosynthese, Steppe, Siedlung, Sudan, Trinkwasser, Savanne, Tropen, Überfischung, Überschwemmung, Überweidung, Umweltkatastrophe, Verdunstung, Viehwirtschaft, Wanderfeldbau, Wasserverfügbarkeit, Wasserversorgung, Wind, Windsystem, Wüste, Kamerun, Sahara, Terror, Biologie, Ökologie, Stoffkreisläufe, Artenvielfalt, Geomorphologie, Oberflächenformen, Hydrographie, Klimageographie, Vegetationsgeographie, Geoökologie, Sozialgeographie, Siedlungsgeographie, Politische Geographie, Daseinsgrundfunktionen, Umweltprobleme, Staat, Gemeinde, Argrarräume, Wirtschaftsgeographie, Sozialstrukturen, Handel, Versorgung, Agrarräume, Betriebsstrukuren, Interkulturelle Bildung, Medienkompetenz, Politische Bildung, Politikfelder, Dritte Welt, Entwicklungspolitik, Friedenspolitik, Sicherheitspolitik, Hilfsorganisationen, Umweltgefährdung, Umweltschutz, 120-Tage-Linie, Bevölkerungswachstum, CO2, Dornsavanne, Getreideanbau, Hitze, Klimafluch, Klimaflucht, Klimaflüchtling, Klimawandel, Kohlenstoffdioxid, Krise, Lebensgrundlage, Mauretanien, NGO, Passatkreislauf, Sahelsyndrom, Sahelzone, UN, Viehzucht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-13. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4611435
Mediengruppe: Online-Medium