Reich illustrierte Kulturgeschichte der Medien und Kommunikation, in der die Entwicklung des Informationsaustauchs von einfachen Rauchsignalen über die Computerkommunikation bis hin zum Internet beschrieben wird.
Im reihenüblich verschwenderischen Bild-Text-Panorama wird das Themenspektrum der menschlichen Kommunikation im Laufe seiner Geschichte in Doppelseiten-Häppchen vorgeführt: die verschiedenen materialen Formen der Informationsverbreitung von den Schall- und Rauchsignalen der Naturvölker über das mündliche Weitergeben und die Schrift- und Druckträger bis hin zu den modernen Formen der Telekommunikation und des Internets; die Institution der Nachrichtenverbreitung (Post, Funk, Radio, Telefon, Fernsehen, Kino); die nonverbalen Verständigungsweisen (Gebärden; Mimik); die Formen der Verfertigung von Nachrichten (Presse, Werbung, Propaganda); spezifische Formen (Entschlüsselung von Signalen und Geheimbotschaften, Wegweiser, Orientierungs- und Leitsysteme, Flaggensignale, Warnschilder). Insgesamt wieder ein eindrucksvoller Schauband über die Highlights der Kommunikation in der Kulturgeschichte - ohne jeden Tiefgang, aber spektakulär. Ergänzend zu Markus Schmids ganz anders angelegtem "Medienbuch" (BA 11/96) oder "Die Sprache der Zeichen" (BA 3/95). Auch für Schulbibliotheken.
Eine Kulturgeschichte der Kommunikation von den Zeiten der ersten Menschenbis ins Computerzeitalter: Mittel und Wege, über die Neuigkeiten und Wissen verbreitet werden.
Sehen wie Körpersprache uns verrät, wie Experten eine Stadt aus dem 1. Jahrhundert virtuell wieder aufgebaut haben, wo Widerstandskämpfer im 2. Weltkrieg ihr Radio versteckten.
Staunen darüber, wie die ersten Menschen mit Höhlenmalereien kommunizierten, über die ältesten gedruckten Bücher, über die kleinste Kamera der Welt.
Wissen wie die alten Römer schrieben, wie ein Nachrichtensatellit funktioniert, dass Fotos auch lügen können, wie Werbung gemacht wird, welche Macht Medien ausüben können.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2000
Verlag:
Hildesheim, Gerstenberg Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-8067-4505-6
Beschreibung:
61 S. : zahl. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Eyewitness Guides: Media & communication <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers. - Versch. Aufl. u. folg. Erscheinungsjahre: 1999, 2000
Mediengruppe:
Buch