d. Gefahren d. weltweiten Klimaveränderungen
wird in neuem Tab geöffnet
Treibhaus Erde
d. Gefahren d. weltweiten Klimaveränderungen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pearce, Fred
Mehr...
Jahr:
1990
Verlag:
Braunschweig, Westermann
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Uas
Pe
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Der britische Wissenschaftsjournalist stellt das Kohlendioxidproblem und Ozonloch in historischer und gegenwärtiger globaler Sich dar.
Verfaßt von einem britischen Wissenschaftsjournalisten, steht das Buch ganz in der Tradition der "globalen" Umweltschutztitel, etwa "Global 2000" (BA 5/81, 281) oder "Unsere Erde wird überleben" von J. E. Lovelock (ID 17/82). Stützt sich durchweg auf angelsächsische Quellen, so daß die Literaturhinweise für den deutschen Leser weithin uninteressant sind. Bringt ansonsten zum Thema nichts Neues, wenn es vielleicht nicht gerade um den italienischen Millionär geht, der seinerzeit 1972 mit 12000 Freiexemplaren den Start der "Grenzen des Wachstums" von D. u. D. Meadows zum Bestseller in die Wege leitete. Kommt ergänzend zu "Das Ende des blauen Planeten?" (BA 9/89) in Frage. (3)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1990
Verlag:
Braunschweig, Westermann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-07-509238-X
Beschreibung:
294 S. : graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Turning up the heat
Fußnote:
Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe:
Buch