Cover von Schanghai wird in neuem Tab geöffnet

Schanghai

Entwicklung und Probleme einer Megacity
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658284 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658284 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658284 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Chinas größte Stadt erlebt einen Wirtschafts- und Bauboom ohnegleichen. Die 22-Millionen-Stadt verändert rasend schnell ihr Gesicht durch immer mehr Hochhäuser und Stadtautobahnen, denen die alten Wohnquartiere zum Opfer fallen. Längst reicht der Platz für die Expansion nicht mehr aus; neue Viertel wie Pudong, Satellitenstädte und Industriestandorte werden in kürzester Zeit erschlossen und symbolisieren den Machtanspruch einer Megacity. Viele wollen am Wirtschaftsaufschwung teilhaben, trotz bürokratischer Hürden ein Auto besitzen und Konsumgüter erwerben. Müllsammler und Millionäre markieren die Extreme einer Metropole, die mit Überbevölkerung, Verkehrs- und Umweltproblemen zu kämpfen hat.
Zusatzmaterial ROM-Teil: Zusätzliche Filmclips; Fotos; Texte; Karten; Statistiken; Arbeitsblätter.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erdkunde
ISBN: 4658284
Beschreibung: 16 min + Beiheft
Schlagwörter: Asien, China, Geographie, Ostasien, Schanghai, Stadtplanung, Verkehr, Verkehrsgeographie, Wirtschaft, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftsraum, Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftswachstum, Überbevölkerung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13
Mediengruppe: DVD