wird in neuem Tab geöffnet
Flori lässt sich nicht verlieben
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mai, Manfred
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Würzburg, Ed. Bücherbär
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Kirchbergschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Liebe
|
Signatur:
4.1
Mai
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MediothekFrohnhausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Freundschaft
|
Signatur:
4.1
Mai
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Schelderwaldschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Antolin Klasse 3
|
Signatur:
4.1
Mai
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Florian hat keine Lust sich zu verlieben - weder in Laura noch in Lena. Kein Problem für die beiden Freundinnen, denn sie stellen bald fest, das "die Liebe ziemlich anstregend ist" und dass Jungs, höchstens wenn sie groß sind, zu etwas zu gebrauchen sind. Ab 8.
Die Freundinnen Lena und Laura haben so viele Gemeinsamkeiten, dass Lena gar nicht verstehen kann, warum Laura sich in den neu zugezogenen Nachbarsjungen Florian verliebt, den sie selbst doof findet. Nach einem gewaltigen Streit mit Laura beschließt Lena, sich in Ermangelung anderer Jungen ebenfalls in Florian zu verlieben. Ausgerüstet mit rudimentären Kenntnissen in Liebesfragen aus Filmen und Beobachtungen ihrer großen Schwester und deren Freund, muss sie bald feststellen, dass "die Liebe ziemlich anstrengend ist", denn Floran lässt sich weder von ihr noch von Laura verlieben. Glücklich versöhnt kommen die beiden zu der Erkenntnis, dass ihnen die Freundin zehnmal lieber ist und "Jungs vielleicht später mal zu etwas zu gebrauchen sind". M. Mai hat mit dieser unterhaltsamen, nicht allzu tief schürfenden Geschichte in großer Fibelschrift augenzwinkernd das stets aktuelle Thema der vorpubertären Animositäten zwischen Jungs und Mädchen aufgegriffen; sehr gelungene großflächige, in kräftigen Farbtönen gehaltenen Illustrationen begleiten das Ganze. Als leichte Lektüre für Kinder ab 8 überall geeignet.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Würzburg, Ed. Bücherbär
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-401-08346-5
Beschreibung:
1. Aufl., 63 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch