wird in neuem Tab geöffnet
Auf der Suche nach dem frischen Fisch
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
Baden-Baden, SWR Funkhaus + LMZ - BW
Mediengruppe:
DVD
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4682401
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Wetzlar
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4682401
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Film begleitet einen Ostseefischer auf seinem kleinen Kutter bei der Jagd auf den Dorsch. Er fängt immer weniger, mit immer größerem Aufwand. Das große Geschäft mit dem Fisch läuft woanders. Zum Beispiel im Frachtterminal des Frankfurter Flughafens. Dort landet "Flugfisch", der irgendwo auf den sieben Meeren gefangen wurde. Tatsächlich schlägt der Frankfurter Flughafen mehr Fisch um als Bremerhaven, Cuxhaven und Hamburg zusammen. Die Reise geht weiter zu den riesigen Lachsfarmen in Norwegen. Schon heute stammt ein Drittel der globalen Fischernte aus der Zucht. Der Fischer von heute sitzt vor einem Überwachungsbildschirm und füttert seine Tiere per Knopfdruck. Bilder von riesigen Fischzuchtanlagen im offenen Meer vor der Ostküste Amerikas zeigen, wohin die Industrie sich entwickeln wird. Der Fisch wird zum Mastvieh aus dem Meer. Jugendliche Verbraucher haben eine Vorliebe für Fischstäbchen. Die entstehen aus tiefgefrorenen Fischblöcken, wie sie im Unterdeck eines norwegischen Fabrikschiffs produziert werden. Die Zukunft gehört schwimmenden Fischfabriken, mit Mastfisch als Massenware für den Massenverzehr.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2007
Verlag:
Baden-Baden, SWR Funkhaus + LMZ - BW
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4682401
Beschreibung:
45 min
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 5-10
Mediengruppe:
DVD