wird in neuem Tab geöffnet
Der Deutsche Bundestag im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ismayr, Wolfgang
Mehr...
Jahr:
2000
Verlag:
Opladen, Leske + Budrich
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
JTS Haiger
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Gkn 3
Ism
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Bei dieser Einführung in den Parlamentarismus der Bundesrepublik Deutschland handelt es sich um eine speziell für Studienzwecke überarbeitete und aktualisierte Fassung des Standardwerks von 1992 (vgl. W. Ismayr, ID 18/93). Nach einer kurzen Einführung stellt der Politikprofessor im 1. Teil seines Lehrbuchs die Abgeordneten und Fraktionen als wesentliche Akteure der Legislative vor und erörtert deren Funktion dann im Kontext der Parlamentsorganisation. Der gesamte 2. Teil ist den Aufgaben des Parlements gewidmet (Wahl der Regierung, Gesetzgebung, Kontrolle der Exekutive), im letzten Kapitel werden kursorisch Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Der Autor verzichtet auf eine umfassende Behandlung normativer - also verfassungsrechtlicher und staatsphilosophischer - Fragen, die zentrale Funktion des Bundestags im politischen System wird dennoch deutlich. Zur Beurteilung der parlamentarischen Arbeit werden harte empirische Fakten herangezogen, was dem nichtwissenschaftlichen Publikum die Lektüre manchmal erschweren dürfte. Schüler greifen besser zu W. Zeh (BA 10/97). (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2000
Verlag:
Opladen, Leske + Budrich
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-8252-2075-3
Beschreibung:
512 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch