wird in neuem Tab geöffnet
Tessloffs Weltgeschichte in Farbe
Zwei Weltkriege und die Nachkriegszeit
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1982
Verlag:
Hamburg, Tessloff-Verlag
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Rotebergschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 E
Weltgesch.
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Tessloffs Weltgeschichte in 4 Bänden: In unserem Zeitalter erreichen Flugzeuge in wenigen Stunden jeden Erdteil, Nachrichten wandern in Sekunden um die Erde und Satellitten beobachten unseren Planeten vom Weltraum aus. alle Völker sind unsere Nachbarn geworden. Ihre Handlungen beeinflussen unsere und umgekehrt. Wir müssen versuchen, die anderen Völker zu verstehen - und wir können sie besser verstehen, wenn wir ihre Vergangenheit, ihre Geschichte kennen. Tessloffs Weltgeschichte in Farbe zeigt in 4 Bänden, auf 1440 Seiten und mit über 1000 meist farbigen Zeichnungen, Reproduktionen, Fotos und Karten, daß Geschichte nicht als trockener Wissensstoff geboten werden muß. Historiker unserer Zeit verstehen es, von den Ereignissen der Vergangenheit, den Lebensgewohnheiten und Vorstellungen der Völker auf interessante Weise zu erzählen. Nicht mehr Namen und Daten sind die Hauptsache, sondern die Geschichtre der Völker und der ganzen Menschheit - eine Geschichte, abenteuerlicher und faszinierender als jeder Roman--- Der vorliegende 4. Band beschäftigt sich - eingeteilt in vier Kapitel - mit der Geschichte unserer Zeit: Ormondo de Kay jr.: Imperialismus und 1. Weltkrieg / Edna Ritchie: Totalitäre Systeme und Staaten / Edna Richie: Der 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit / Käthe Hart und J.-L. Steffensen: Welt im Wandel
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1982
Verlag:
Hamburg, Tessloff-Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-7886-0524-3
Beschreibung:
360 S.: zahlr. Ill.
Mediengruppe:
Buch