Cover von Die hohle Schlange, das Labyrinth und die schrecklichen Mönche von Bresel wird in neuem Tab geöffnet

Die hohle Schlange, das Labyrinth und die schrecklichen Mönche von Bresel

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gemke, Gerhard
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Carl Ueberreuter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Carl-Kellner-Schule Standort 2: Standort 3: Abenteuer Signatur: 5.1 Gem Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jo, die 11-jährige Tochter des Burgherren von Knittelstein, findet zwischen alten Büchern den Lageplan eines unterirdischen Labyrinths, mit dessen verschlungenen Gängen viele Geheimnisse verbunden sind. Jo deckt sie zusammen mit 3 Stadtkindern aus Bresel auf. Dabei kommen dunkle Pläne von Burg-, Stadt- und Klosterbewohnern ans Licht. Ungeklärte Morde, ein Bankraub und politische Intrigen in allen Kreisen erschüttern die beschauliche Welt der Kleinstadt und ein Giftmüllskandal setzt allem die Krone auf. Der Autor, Musiker von Beruf, erzählt in mehreren miteinander verknüpften Handlungssträngen eine spannende, haarsträubende Geschichte in flotter, salopper Sprache mit Wortwitz, Namensspielereien, Wortfindungen, einigem Klamauk und viel Fantasie. Ein Stadtplan auf dem Vorsatz (sehr nützlich) und der unvollständige Plan des Labyrinths (weniger hilfreich), der, wie sich herausstellt, die Handschrift eines frühen Mozart-Menuetts enthält, sollen historische und lokale Wahrhaftigkeit vorspiegeln. Der spannende, amüsante Lesespaß erfordert Aufmerksamkeit und Ausdauer (350 Seiten). Empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gemke, Gerhard
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Carl Ueberreuter
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Abenteuer
ISBN: 978-3-8000-5375-9
Beschreibung: 347 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch