wird in neuem Tab geöffnet
Schmetterlinge und Raupen
bestimmen, kennenlernen, schützen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ruckstuhl, Thomas
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Bindlach, Gondrom
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
J.-H.-Alsted-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Tiere
|
Signatur:
6 U
Ruc
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Bestimmungsbuch auf der Grundlage von Farbfotos mit detaillierten Angaben.
Das vorliegende Buch besticht durch gute Farbfotos, übersichtliche Gliederung und Preiswürdigkeit (Lizenzausgabe). Nach einer sehr guten, verständlich geschriebenen Einleitung zur Biologie der Schmetterlinge folgt der Bestimmungsteil, aufgeteilt nach Flügelfarben, wobei Tagfalter, tagaktive Nacht- und Nachtfalter zusammengefasst und jeweils nach Größe geordnet wurden. Hilfreiche Steckbriefe über häufigere Raupen. Arten- und Sachregister, zusätzlich Abschnitte über Schutzmaßnahmen. Mehr für Spezialisten: H.-J. Weidemann: "Tagfalter" (BA 5/96) und "Nachtfalter" (BA 9/96). - Gut einsetzbar schon in kleineren Bibliotheken. (1 J, S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Bindlach, Gondrom
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-8112-1960-X
Beschreibung:
240 S. : überw. Ill. (farb.)
Fußnote:
Lizenz
Mediengruppe:
Buch