Cover von Widerstand gegen den Nationalsozialismus; 330 wird in neuem Tab geöffnet

Widerstand gegen den Nationalsozialismus; 330

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thamer,Hans-Ulrich
Jahr: 2016
Verlag: München, Franzis `print & media GmbH
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Goetheschule Standort 2: Standort 3: Signatur: Gz IPB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Lahntalschule Standort 2: Medienkiste Standort 3: Nationalsozialismus Signatur: Gz Wid Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Menschen, die sich gegen die nationalsozialistische Diktatur zwischen 1933 und 1945 wehrten, waren häufig Einzelkämpfer oder in kleinen Gruppen aktiv. Angesichts einer an das Regime angepassten Mehrheitsgesellschaft setzten sie sich im Widerstand gegen ein System mit totalitärem Anspruch großen Gefahren aus. Die Vielfalt der Widerstandshandlungen und ihrer Motive wird zum einen anhand des biographischen Ansatzes verdeutlicht, der einzelne Schicksale in den Mittelpunkt rückt. Zum anderen bietet die Einordnung in gesellschaftliche Gruppen eine Möglichkeit, die Bandbreite des Widerstands gegen den Nationalsozialismus zu strukturieren. Die Darstellung gliedert dies in zwei Phasen: Dem Aufbegehren gegen die Machtübernahme und die diktatorische, menschenverachtende Herrschaftspraxis der Nationalsozialisten folgte in den Jahren des Zweiten Weltkriegs der Widerstand gegen Kriegsverbrechen und Völkermord als wesentliches Handlungsmotiv. Abschließend wird deutlich, wie lange Menschen, die sich gegen die NS-Diktatur zur Wehr gesetzt hatten, in beiden deutschen Staaten die Anerkennung ihres Wirkens verwehrt blieb.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thamer,Hans-Ulrich
Jahr: 2016
Verlag: München, Franzis `print & media GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Schlagwörter: Rote Kapelle, Weiße Rose, Stauffenberg, Kreisauer Kreis, Elser, Johann Georg, Kirche im dritten Reich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift