Cover von Unser Boden wird in neuem Tab geöffnet

Unser Boden

unsere Erbe
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt / M., KFW, Katholisches Filmwerk GmbH
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Dokumentarfilm zeigt, wie wichtig und zugleich bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden, ist. Der Film vermittelt, warum diese kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient. Denn wir alle können zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit beitragen - ob als Landwirte, Gärtner oder Konsumenten im Supermarkt. Experten wie TV-Köchin Sarah Wiener und Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker geben Denkimpulse. Ein Plädoyer für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und eine nachhaltige Ernährung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt / M., KFW, Katholisches Filmwerk GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geografie, Dokumentarfilm
ISBN: 55503372
Beschreibung: 79 Minuten
Schlagwörter: Geographie, Argrargeographie, Spiel- und Dokumentarfilm, Dokumentarfilm, Umweltgefährdung, Umweltschutz, Verantwortung, Wettbewerb, Zukunft, Erwachsenenbildung, Kinder- und Jugendbildung, Allgemeinbildende Schule, Umweltbewusstes Handeln, Biodiversität, Boden, Bodenkunde, Bodenfruchtbarkeit, Ernährung, Globale Erwärmung, Globalisierung, Kapitalismus, Klimaveränderung, Konsumverhalten, Landwirtschaft, Nachhaltige Entwicklung, Ökologie, Rohstoff, Umweltbewusstsein, Umwelterziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13. Untertitel: Englisch. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 46507041
Mediengruppe: Online-Medium