X
  GO
minimieren

25.10.2023

Stellenausschreibung

Deine Mission: Entwicklung eines modernen Bibliothekssystems.

Deine Aufgaben: Projektplanung und Schulungsmaßnahmen. Bei uns bist du der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung. Deine Chance, Veränderungen zu gestalten!

Bereit für eine spannende Herausforderung? Werde Teil unseres Teams in Wetzlar und trage zur Entwicklung der Schulbibliotheken bei.

 

 

 


24.10.2023

Schönen Tag der Bibliotheken

Während viele unserer Türen auf Grund der Ferien geschlossen sind, öffnet die Onleihe weiterhin die Pforten zur Magie des Lesens. Klickt doch mal hinein und taucht in die Welt der digitalen Medien!

 

 

 

 

 

 


20.10.2023

Schöne Herbstferien!

Der erste Teil des Schuljahres ist geschafft, schon könnt ihr euch eine Woche lang wieder erholen! Wir wünschen euch allen schöne Ferien und genießt den bunten Herbst.

 

 

 

 

 

 


19.10.2023

Insta-Bilderbuchkino zum Ferienstart

Der Herbst ist da - und leuchtet in seinen schönsten Farben! Rot, gelb, grün, braun,... Genauso bunt ist auch das witzig erzählte und schön illustrierte Bilderbuch "Der Blätterdieb" von Alice Hemming. Das Eichhörnchen im Buch liebt den Herbst auch und genießt die vielen schönen bunten Blätter. Leider werden die immer weniger und das Eichhörnchen macht sich auf die Suche nach dem Dieb! Ob der weiß, wer hinter dem Blätterklau steckt?

Dieses Bilderbuchkino gibt es morgen ab 8 Uhr für 24 Stunden in unseren Instagram-Stories!

 

 

 

 


04.10.2023

Experten gesucht

Du liebst Bücher und IT? Perfekt!

Wenn du ein Diplom-Bibliothekar, Bachelor of Arts in Bibliotheks- und Informationsmanagement oder ein erfahrener Informationsfachwirt bist, möchten wir dich kennenlernen. Deine Aufgaben umfassen u.a. die Planung von Schulungsmaßnahmen und die Weiterentwicklung unseres Bibliothekssystems. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 


29.09.2023

Fachkräfte für unsere Bibliotheken gesucht!

Lust auf eine spannende Aufgabe im Bildungsbereich? Wir suchen Bibliothekarische Fachkräfte (m/w/d) für die Schulmediotheken im Lahn-Dill-Kreis. Deine Hauptaufgaben: Betreuung, Beratung und Bestandspflege. Interesse? Schau doch mal in unsere Stellenausschreibungen!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 08.10.2023.

 

 

 


15.09.2023

Verstärkung gesucht!

Hast du Interesse an der Betreuung von MakerSpaces und Digitalgeräten? Führst du gerne medienpädagogische Workshops durch und trägst so zur Medienerziehung bei? Möchtest du dein Wissen an die Lehrkräfte des Kreises weitergeben?

Wir suchen eine Medienpädagogin / Medienpädagogen (m/w/d) für das Medienzentrum Lahn-Dill!

Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen, die weiterzuentwickeln und junge Menschen für die Welt der Medien und Robotik zu begeistern!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 08.10.2023 

 


14.09.2023

Lahnau liest!

Dörte Hansens neuester Roman spielt auf einer fiktiven Nordseeinsel. Die Autorin erzählt die Geschichte einer alt eingesessenen Seefahrerfamilie und deren enge Bindung zum Meer. Nicht nur die Seefahrt hat sich im Laufe der Zeit verändert; auch das Leben der Inselbewohner passt sich der modernen Zeit an und folgt deren eigenen Gesetzen. 

Am Mittwoch, den 27. September 2023 um 19:30 Uhr wird der Roman allen Interessierten vorgestellt. Der Eintritt ist frei, bitte anmelden unter Tel. 06441/6500716 oder E-Mail imens2890@schulen-ldk.de.

 

 


04.09.2023

Start des Schuljahrs

Und schon startet wieder ein neues Schuljahr!

Wir wünschen allen ein tolles neues Jahr, den Abgängerinnen und Abgängern einen gelungenen Abschluss und den Erstklässlerinnen und Erstklässlern eine super Einschulung und ein gutes Schulleben.

 

 

 

 

 


24.08.2023

Online-Fortbildung: Das IServ-Elternmodul

IServ stellt künftig ein weiteres tolles Modul zur Verfügung: das Elternmodul!

Dieses soll die Kommunikation mit den Eltern erleichtern. Bei einem Online-Vortrag zeigen wir, welche Möglichkeiten dieses Modul bietet. Wir gehen natürlich auch auf die Vorteile und Grenzen des Moduls gegenüber einer klassischen E-Mail-Kommunikation ein. Abgerundet wird die Veranstaltung mit der Möglichkeit hierüber zu diskutieren.

Bitte melden Sie sich bei Interesse online an.

 

 


 

22.08.2023

Vortrag in Braunfels

Das Team der Stadtbücherei Braunfels lädt zu einem ganz besonderen Vortrag ein: die renommierte Vortragskünstlerin Suzanne Bohn hält am 15.09.2023 einen faszinierenden Vortag über die französische Autorin Annie Ernaux, welche im letzten Jahr mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde.

Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Haben Sie Interesse an diesem unvergesslichen Abend? Das Team der Stadtbücherei Braunfels freut sich auf Ihren Besuch!

Um Reservierungen wird gebeten unter Tel. 06442 / 303-720 oder per E-Mail unter stadtbuechereibraunfels@outlook.com.

 


18.08.2023

Findet ihr die Kombination von der Weiterentwicklung und Analyse der bibliothekarischen Software sowie die Durchführung von Schulungen und die Betreuung von nicht-fachlich geleitetet Schulmediotheken spannend? Wir auch!
 
Bewerbt euch für die ausgeschriebene Stelle und entwickelt gemeinsam mit uns den Schulmediotheksverbund weiter. Wir freuen uns auf euch!
 
 
 
 

15.08.2023

Profi in der Bibliothekspädagogik gesucht!

Mögt ihr Veranstaltungsarbeit und brennt ihr dafür, dass die Leseförderung an Schulen ausgebaut wird? Arbeitet ihr gerne im Team und vermittelt ihr gekonnt das mediale Angebot an Schülerinnen und Schüler?
 
Dann wäre unsere Stelle im Rahmen der Bibliothekspädagogik doch genau das Richtige für dich! Wir freuen uns auf eure Bewerbung.

 


27.07.2023

Ausbildung 2024

Seid ihr auf der Suche nach spannenden Herausforderungen? Möchtet ihr gemeinsam mit einem tollen Team unsere Bibliotheken verbessern und die Kinder und Jugendlichen des Kreises in der Bildung unterstützen oder sie in fremde Welten führen?

Dann bewerbt euch jetzt für die Ausbildung bei uns, Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2024!

 

 

 

 


24.07.2023

Öffnungszeiten der Bibliotheken in den Sommerferien

Habt ihr Angst vor Langeweile in den Sommerferien?

Keine Sorge, wir retten euch! Unsere öffentlichen Zweigstellen haben auch in den Ferien geöffnet und versorgen euch mit Literatur.
Außerdem habt ihr natürlich auch durchgehend Zugriff auf den OnleiheVerbundHessen!


Was sind eure diesjährigen Sommerlektüren?

 

 

 


21.07.2023

 

Schöne Ferien!

Das Schuljahr ist geschafft, die Zeugnisse sind verteilt.
 
Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien! Habt ihr etwas schönes geplant?

 

 

 

 

 


17.07.2023

Herbstsaatgut in Lahnau

In Lahnau gibt es neues Saatgut für die Herbstsaat! Kommen Sie jetzt in die Schul- und Gemeindebibliothek und decken Sie sich mit Asia-Gemüse, Mangold, Wintermarkerbsen, Wachsbohnen, Wildkräutern, Spinat, Radieschen und Wintersalat ein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


14.07.2023

Die Lahntalschule hat gewonnen!

An den sieben weiterführenden Schulen mit bibliothekarischem Fachpersonal hat auch in diesem Jahr wieder unter den 5. Klassen der Lesewettstreit stattgefunden. Hierbei war die Lahntalschule mit 59,6 Punkten im Durchschnitt am Stärksten, gefolgt von der IGS Solms mit 50.7 Punkten und der Schwingbachschule mit 50,5 Punkten im Durchschnitt.

Auch der Einzelsieger kommt mit fantastischen 3140 Punkten von der Lahntalschule. Herzlichen Glückwunsch nach Lahnau!

 

 

 


11.07.2023

Bibliothekarische Fachkräfte gesucht!
 
Für die Schulbibliotheken des Lahn-Dill-Kreises suchen wir weitere Fachkräfte, um diese kompetent zu betreuen.

Haben Sie Interesse daran, den Bestand der Schulbibliotheken zu pflegen, die Lehrkräfte durch Beratung zu unterstützen und den Schülerinnen und Schülern bei der Informationsvermittlung zu Seite zu stehen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Der Bewerbungsschluss ist der 13.08.2023, weitere Informationen finden Sie unter dem Link.

 

 

 


07.07.2023

Fortbildung: ActivPanel und ActivInspire

Sie arbeiten intensiv mit ActivInspire am Promethean-Panel und möchten noch mehr dazu erfahren?

Am 11.07. zeigen Marcel Meinz und Silke Schaub im Medienzentrum in Wetzlar wie Ihr Tafelbild ganz einfach mit Aktionen ergänzt werden kann. Auch wird thematisiert, wie die Tafelbilder durch Dateien, Bilder oder YouTube-Videos ergänzt werden können.

Bitte melden Sie sich bei Interesse über den Link an.

 


04.07.2023

Sommer-Olé in den Schulen

Drei bekannte Kinder- und Jugendbuchautoren live im Klassenzimmer? Diese Chance haben unsere Schulen in den nächsten Tagen! Die Bibliotheken vom OnleiheVerbundHessen haben es für euch möglich gemacht und streamen vier Lesungen kostenlos und ohne Anmeldung auf www.sommer-ole.de.

Dank der Onleihe haben die Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur neunten Klasse jeweils eine Stunde voller spannender und unterhaltsamer Geschichten.

Und falls ihr eine Live-Lesung verpasst könnt ihr nächste Woche die Aufzeichnungen ansehen!

 

 

 

 

 


29.06.2023

IServ-Admins aufgepasst!

An unseren Schulen wird als Netzwerk und zur Kommunikation IServ eingesetzt. In einer Fortbildung in Wetzlar zeigen wir den damit beauftragten Lehrkräften von 14-16 Uhr, wie diese administriert wird.
Der besondere Blick richtet sich bei diesem Termin auf das Vorgehen zum Schuljahreswechsel und dem Elternmodul.

Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 

 


22.06.2023

Lehrkräfte aufgepasst!

Künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag überall zu finden. Auch in der Schule ist sie bereits angekommen und eröffnet nicht nur Schülerinnen und Schülern sondern auch Lehrkräften ungeahnte Möglichkeiten.

Im Workshop lernen Sie verschiedene KI-Tools und deren Möglichkeiten kennen und erfahren mehr über verschiedene Szenarien des Unterrichtseinsatzes.

Interessiert? Dann melden Sie sich über den Link zu unserer Präsenzfortbildung an!

 

 



13.06.2023

Lesung in Ehringshausen

Lust auf eine spannende Lesung?
Am 20.06.2023 liest der lokale Buchhändler Uwe Benner aus seinem zweiten Buch "Jannis' Playlist".
Die Musik ist das Einzige, was Jannis von seiner verstorbenen Mutter geblieben ist. Mit der Playlist seiner Mutter macht sich Jannis gemeinsam mit seinem Freund auf den Weg des Neuanfangs in anderen Ländern. Begleitet ihn auf seinem Weg zum Erwachsenwerden durch seine Trauer auf die verschiedensten Erlebnisse.

Die Lesung startet um 19 Uhr in der Schul- und Gemeindebibliothek Ehringshausen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte unter 06443-8190607 oder per Mail an imens2888@schulen-ldk.de.

 


12.06.2023

eBooks erstellen mit Apple Pages

Kennen Sie die tollen Funktionen von Apple Pages? Zum Beispiel kann man damit tolle eBooks erstellen und so die App hervorragend im Unterricht einsetzen!

Haben Sie Interesse und möchten Ihren Unterricht abwechslungsreicher gestalten? Dann melden Sie sich jetzt über den Link an!

 

 

 

 


07.06.2023

Wir möchten uns im Bereich Bibliotheks-IT und Bibliotheksmanagement verstärken!

Bewirb dich jetzt bei uns und gestalte die Zukunft der Bibliotheken an unseren Schulen mit. Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen, innovativen Umfeld einzubringen und unsere Fachsoftware modern weiterzuentwickeln!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

 

 

 


02.06.2023

Medienpädagogische Unterstützung gesucht

Wünscht du dir eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe und möchtest dein Wissen gerne an die Lehrkräfte des Lahn-Dill Kreises weitergeben?

Wir suchen medienpädagogische Unterstützung für unser Medienzentrum! Bewirb dich jetzt bei uns und gestalte die Zukunft der Medienbildung an unseren Schulen mit. Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen, innovativen Umfeld einzubringen, dich weiterzuentwickeln und junge Menschen für die Welt der Medien und Robotik zu begeistern.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

 


15.05.2023

Duden Basiswissen Schule

Bald starten die zentralen Abschlussprüfungen an Haupt-, Real- und Gesamtschulen.
Umso wichtiger, noch einmal den Stoff zu wiederholen. Wenn ihr dafür noch gute Bücher sucht, dann schaut doch einmal in den Duden Basiswissen Schule. Hierauf könnt ihr problemlos über Munzinger zugreifen!
Kanntet ihr diese Lizenz von uns schon?

 

 

 

 


10.05.2023

Spannende Geschichte aus einer vergangenen Zeit in Deutschland

Sie ist während dem Nationalsozialismus alleine in Deutschland. Sie kämpft dafür, ihre Kinder zu versorgen. Ob ihr Mann wieder zurückkommt? Sie hofft es und lebt in dieser Diktatur, hinter der sie überhaupt nicht steht.

Mehr zu ihrem Leben und der Geschichte wird von Kathrin Thiemann am Mittwoch, den 24.05.2023, ab 19 Uhr in der Schul- und Gemeindebücherei Lahnau vorgelesen.

Anmeldung unter 06441 / 6500716 oder imens2890@schulen-ldk.de, der Eintritt ist frei.

 

 


08.05.2023

Arbeiten mit dem iPad in der Grundschule

Immer mehr Lehrkräfte möchten für ihre Unterrichtsplanung und -umsetzung verstärkt iPads einsetzen. Für diejenigen, die in diese Richtung gehen möchten, das Gerät jedoch noch fremd ist, bieten wir eine Grundlagenschulung an. Haben Sie Interesse daran, kleine Tipps und Ticks zu erlernen? Dann melden Sie sich jetzt über unsere Homepage für diesen Workshop an!

 

 

 

 

 


04.05.2023

IServ-Schulung für neue Anwenderinnen und Anwender

IServ ist noch neu für Sie und Sie möchten mehr über die pädagogischen Einsatzmöglichkeiten erfahren? Dann kommen Sie jetzt zu unserer Grundlagenschulung am 10.05. nach Wetzlar.

Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 

 

 

 


02.05.2023

Faszination Robotikum

Letzte Woche haben wir interessierten Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen unser Angebot des Robotikums im Johanneum Herborn näher vorgestellt.

Interessiert hörten sie zu und haben sich im Programmieren der Nao-Roboter probiert. Jetzt nehmen sie diese tollen Erfahrungen in ihre Schulen mit.

Besteht Interesse für das Robotikum an Ihrer Schule? Dann melden Sie sich jetzt über unsere Homepage mit ihren Klassen (Jahrgangsstufe 9-13) an!

 

 


25.04.2023

Lehrkräfte aufgepasst!
Künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag überall zu finden. Auch in der Schule ist sie bereits angekommen und eröffnet nicht nur Schülerinnen und Schülern sondern auch Lehrkräften ungeahnte Möglichkeiten.

Im Workshop lernen Sie verschiedene KI-Tools und deren Möglichkeiten kennen und erfahren mehr über verschiedene Szenarien des Unterrichtseinsatzes.

Interessiert? Dann melden Sie sich über den Link zu unserer Präsenzfortbildung an!

 

 


24.04.2023

Wir suchen dich!
Habt ihr ein Bibliotheksstudium und Interesse daran, mit eueren pädagogischen Kenntnissen die Schulbibliothekslandschaft im Lahn-Dill-Kreis zu verbessern? Plant ihr gerne Veranstaltungen und Fortbildungen? Möchtet ihr die Schulen unterstützen und die Bildung stärken?
Dann bewerbt euch bis zum 07.05.2023 bei uns!
Wir freuen uns auf dich.

 

 

 

 


06.04.2023

Wir bilden aus!

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv (m/w/d)

Lust, am Aufbau eines neuen Kreisarchivs mitzuwirken und dabei viele spannende Sachen zu lernen?

Dann bieten wir genau die richte Ausbildungsstelle für dich! Im Archiv wirkst du zum Beispiel an der Bewertung von Altschriftgut und in der Öffentlichkeitsarbeit mit und lernst dabei den Lahn-Dill-Kreis noch von anderen und spannenden Seiten als der aktuellen kennen.

Bewirb dich bis zum 07.05.2023 über Interamt, wir freuen uns auf dich!

 

Fachangestellte/ für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Seit über 15 Jahren begleitet der IMeNS-Verbund bereits die Schulbibliotheken des Lahn-Dill-Kreises mit ausgebildetem Personal. Um die Schullandschaft so gut unterstützen zu können und die Schülerinnen und Schüler kompetent zu fördern, bilden wir natürlich auch immer wieder aus und so auch jetzt!

Sei dabei und stärke gemeinsam mit uns die Fachkräfte von morgen durch gute Schulbibliotheken!

Bewerbt euch noch bis zum 07.05.2023 über Interamt, wir freuen uns auf euch!


 

31.03.2023

Schöne Ferien!

Endlich drei Wochen frei! Wir wünschen euch ganz tolle und entspannende Osterferien mit euren Freunden und Familien.
 
Was habt ihr schönes geplant?

 

 

 

 

 


29.03.2023

Bilderbuchkino auf Instagram

Am Freitag, 31. März ist es wieder so weit: das Insta-Bilderbuchkino! Diesmal haben wir für euch eine lustige Ostergeschichte mit farbenfrohen Bildern von Nadine Reitz ausgesucht! Der schusselige Osterhase hat mal etwas vergessen: morgen ist Ostern! Dabei hat er doch so eine lange Liste, was er noch machen muss...
Das Bilderbuchkino findet ihr am nächsten Freitag ab 8 Uhr in den Stories auf unserer Instagram-Seite! Viel Spaß beim Zuschauen!

 

 

 


20.03.2023

Medienpädagogische Verstärkung gesucht

Wünscht du dir eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe und möchtest dein Wissen gerne an die Lehrkräfte des Lahn-Dill Kreises weitergeben?

Wir benötigen medienpädagogische Unterstützung für unser Medienzentrum! Bewirb dich jetzt bei uns und gestalte die Zukunft der Medienbildung an unseren Schulen mit.

Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen, innovativen Umfeld einzubringen, dich weiterzuentwickeln und junge Menschen für die Welt der Medien und Robotik zu begeistern.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 16.04.2023.

 

 

 


14.03.2023

Schulabteilung zieht in die ehemalige Spilburg-Kaserne
Fachdienste ab 17. März nacheinander nur eingeschränkt erreichbar

 
Die Schulabteilung des Kreises zieht zwischen dem 17. März und 31. März 2023 von ihren bisherigen Standorten in Wetzlar an einen gemeinsamen zentralen Standort in die ehemalige Spilburg-Kaserne in Wetzlar (Sportparkstraße 20-24, Gebäude C). In dieser Zeit sind die jeweiligen Fachdienste nur eingeschränkt erreichbar.
 
Zunächst zieht vom 17. März bis 20. März 2023 die Abteilungsleitung mit den Bereichen Schulentwicklungsplanung und Bildungslandschaft sowie dem Schulservice um. Am 27. und 28. März 2023 folgen dann die Umzüge des Medienzentrums Lahn-Dill sowie des Bibliotheksservice - Schulen sowie vom 29. bis 31. März 2023 der Umzug des IT-Service – Schulen.
 
In dringenden Fällen sind die Fachdienste an ihren Umzugstagen per E-Mail an schulabteilung@lahn-dill-kreis.de erreichbar.
 
Die Außenstelle des Medienzentrums Lahn-Dill sowie des IT-Service – Schulen in Dillenburg ist nicht von den Umzügen betroffen und wie gewohnt erreichbar. Voraussichtlich ab Montag, 3. April 2023, steht die Schulabteilung am neuen Standort wieder wie gewohnt vollumfänglich mit ihrem Service zur Verfügung.


10.03.2023

Bibliothekarische Expertise gesucht!
Für die Schulbibliotheken des Lahn-Dill-Kreises suchen wir weitere Fachkräfte, um diese kompetent zu betreuen.


Haben Sie Interesse daran, den Bestand der Schulbibliotheken zu pflegen, die Lehrkräfte durch Beratung zu unterstützen und den Schülerinnen und Schülern bei der Informationsvermittlung zu Seite zu stehen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Der Bewerbungsschluss ist der 30.03.2023, weitere Informationen finden Sie unter dem Link.

 

 

 

 


08.03.2023

Weltfrauentag

Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Bildung,... - für vieles wurde in den letzten Jahrzehnten bereits gekämpft und einiges hat sich weltweit verändert. Jedoch sind Frauen auf der gesamten Welt noch nicht auf der gleichen Position wie Männer.
 
Welche Frauen haben euch besonders inspiriert und was kann weltweit oder auch in Deutschland noch verbessert werden?
 
 
 
 
 
 
 

23.02.2023

Pädagogische Verstärung gesucht!

Möchtet bibliothekspädagogische Konzepte erarbeiten?

Habt ihr Spaß daran, verschiedene bibliothekspädagogische Veranstaltungen an Schulen zu planen, organisieren und durchzuführen?

Dann kommt zu uns in den Lahn-Dill-Kreis! Wir bieten eine Vollzeitstelle in unserem Fachdienst an. Die Stelle in der Sachbearbeitung Bibliothekspädagogik wird mit TVöD-VKA E 9a vergütet und ist zunächst für 24 Monate befristet.

 

 

 

 


22.02.2023

Lesezeit in Lahnau!
Lasst euch am 21.03.2023 von Tim Frühling in spannende Orte entführen! An diesem Tag kommt der Buchautor nach Lahnau und stellt sowohl einen Krimi als auch ein Sachbuch zu hessischen Orten vor.
Die Lesung in der Schul- und Gemeindebücherei beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Allerdings wird um eine Anmeldung unter 06441 / 6500716 oder per Mail an imens2890@schulen-ldk.de gebeten.

 

 

 

 

 


17.02.2022

Vorlesewettbewerb

Nach dem in den letzten beiden Jahren der Kreisentscheid des Börsenvereins nur online stattfinden konnte, konnten dieses Jahr die Kinder wieder live und in Präsenz im Kreishaus vorlesen.

Am Dienstag haben die Schulsiegerinnen und -sieger des Nordkreises vorgelesen und gestern waren dann die Kinder des Südkreises an der Reihe.
 
Für den Nordkreis tritt im Bezirksentscheid Simon Hennemann von der Wilhelm-von-Oranien-Schule (Dillenburg) an. Aus dem südlichen Lahn-Dill-Kreis gewann Mina Rosalie Zackel von der Carl-Kellner-Schule (Braunfels) den Kreisentscheid und vertritt damit auch unseren Landkreis auf der nächsten Stufe des Vorlesewettbewerbs.
 
Der Vorlesewettbewerb ist ein jährlich stattfindender mehrstufiger Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen deutschlandweit ihr Können im Vorlesen zeigen (https://www.vorlesewettbewerb.de/). Das Finale findet im Juni 2023 statt. Wir drücken Simon und Mina Rosalie fest die Daumen für den weiteren Wettkampf und freuen uns sehr über alle Vorleserinnen und Vorleser, die wir im Kreisentscheid kennenlernen durften.
 
Ihr habt alle super gelesen!


10.02.2023

Die nächste Gartensaison startet schon bald!
Daher gibt es ab Februar wieder neues Saatgut in der Schul- und Gemeindebibliothek Lahnau.
Einfach kostenlos abholen, aussäen und nach der Ernte wieder einige Samen an die Bibliothek zurückbringen.
So kann ganz einfach ein Beitrag dazu geleistet werden, die Sortenvielfalt zu erhalten und die Pflanzenvielfalt zu fördern.
Natürlich können Sie sich vor Ort oder über den OnleiheVerbundHessen auch passende Lektüre ausleihen!
 
 
 
 
 
 
 

07.02.2023

Grundlagenseminar für IT-Beauftragte an Grund- und Förderschulen

Auch in diesem Jahr bietet das Medienzentrum Lahn-Dill wieder in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie ein Grundlagenseminar für IT-Beauftragte an Grund- und Förderschulen des Kreises an. 

Die Fortbildungsreihe erstreckt sich über 6 Termine von Mai bis Juli und hilft Ihnen, die verschiedenen Aufgaben und Hintergründe als IT-Beauftragte zu verstehen. Gernaues hierzu entnehmen Sie bitte dem Seminarprogram.

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 26.05.2023 unter der E-Mail stephanie.kraus@bildung.hessen.de an.

 

 

 


31.01.2023

Verstärkung gesucht!

Wünscht du dir eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe und möchtest dein Wissen gerne an die Lehrkräfte des Lahn-Dill Kreises weitergeben?  

Wir benötigen medienpädagogische Unterstützung für unser Medienzentrum! Bewirb dich jetzt bei uns und gestalte die Zukunft der Medienbildung an unseren Schulen mit. Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen, innovativen Umfeld einzubringen, dich weiterzuentwickeln und junge Menschen für die Welt der Medien und Robotik zu begeistern. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 05.02.2023.

 

 

 


30.01.2023

Robotikum vom Medienzentrum Lahn-Dill

Künstliche Intelligenz? Programmieren? Humanoide Roboter?

All das kann im Lahn-Dill-Kreis im Robotikum gelernt werden!Melden Sie sich jetzt mit Ihren Klassen über unsere Homepage an.

 

 

 

 

 

 

 


26.01.2023

Lernmax Browser-Vollversion

Das Medienzentrum Lahn-Dill hat für die Grundschulen des Lahn-Dill-Kreises die Browserversion von Lernmax für die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch und Sachunterricht gekauft!

So können Sie auf diese beliebte Software von jedem Endgerät aus zugreifen. 

Am 01.02.2023 findet von 15:00 - 16:30 Uhr eine Online-Fortbildung hierzu statt. Bitte melden Sie sich hierzu online an.

 

 

 


24.01.2023

IT-Profis gesucht

Möchten Sie die Kinder des Lahn-Dill-Kreises dabei unterstützen, mit moderner IT zu arbeiten und daher die Schulen besser ausstatten? Haben Sie Interesse daran, Fehler bei Netzwerkkomponenten zu analysieren und zu beheben? Mögen Sie es, in Außendiensten an den Schulen verschiedene Termine durchzufürhren?

Dann ist unsere Stelle etwas für Sie! Der IT-Service Schulen des Lahn-Dill-Kreises freut sich auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2023.

 

 

 

 

 


19.01.2023

Fernwehabend in der Bibliothek

Draußen ist es kalt und grau, aber in der Mediothek gibt´s ein Ticket direkt in die Sonne: Am Mittwoch, 25. Januar reisen wir mit Bildern des Hüttenberger Weltreisenden Klaus Meineke zu den Osterinseln.
 
Der Eintritt zum Fernwehabend ist frei. Wir freuen uns auf einen spannenden Reisebericht, tolle visuelle Eindrücke und natürlich auf euch als Gäste.

Los geht es um 18.30 Uhr. Die Mediothek ist ab 18 Uhr geöffnet und das Team erwartet euch mit einem Aperitif auf das Neue Jahr. Natürlich sind auch Medien-Ausleihen an diesem Abend möglich.

Die Zufahrt zur Mediothek Hüttenberg erfolgt über die Einfahrt zur Sporthalle Rechtenbach.

©Foto Lindrix von Getty Images via canva.com


16.01.2023

Lust auf spannende Fortbildungen?

Dann schauen Sie doch einmal in unser Programm!

Am 19.01.2023 findet eine Online-Fortbildung zum Erstellen von Hörspielen und Podcasts mit der App GarageBand statt!

Interesse, mehr zu den Möglichkeiten zu erfahren? Noch sind Plätze frei!

 

 


06.01.2023

Tolle Online-Fortbildungen!

Am 12.01.2022 bietet Onilo wieder Online-Fortbildungen an.

Um 15 Uhr geht es um die Vorstellung des Produkts, die Grundlagen und die Bedienung der verschiedenen Boardstorys. Später um16:15 Uhr geht es um die Förderung der Sprach-, Lese- und Schreibkompetenz. Hierbei werden die Methodik und das entsprechende Unterrichtsmaterial behandelt.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Homepage von Onilo.

© Onilo