X
  GO
minimieren

21.12.2022

Ferienzeit

Wir wünschen euch allen schöne Weihnachtsferien und erholt euch gut von der Schulzeit!

Habt ihr etwas schönes für die freien Tage geplant?

 

 

 

 

 

 


16.12.2022

Bibliothekarische Fachkräfte (m/w/d) gesucht!
Interesse daran, in unseren Schulbibliotheken mitzuarbeiten und so die Profis von morgen mit zu fördern?

Bei uns haben Sie die Chance, in unterschiedlichen Schulbibliotheken aktiv zu werden und dort bibliothekspädagogische Konzepte umzusetzen und die Schülerinnen und Schüler des Lahn-Dill-Kreises zu unterstützen!

Wir freuen uns auf die Bewerbungen über Interamt bis zum 08.01.2023.

 

 

 


14.12.2022

Informationen zur Öffnung und Erreichbarkeit in den Weihnachtsferien
In den Weihnachtsferien sind unsere Fachdienste nur eingeschränkt erreichbar:

  • Der Bibliotheksservice - Schulen (34.2) ist zwischen den Jahren geschlossen
  • Das Medienzentrum Lahn-Dill (34.4) ist während der gesamten Weihnachtsferien geschlossen
  • Der IT-Service - Schulen (34.3) ist zwischen den Jahren nicht besetzt, jedoch ist eine Rufbereitschaft eingerichtet. Diese erreichen Sie wie gewohnt unter

Tel.: 06441 / 407 1399 oder per Mail an support@schulen-ldk.de zu erreichen

Wir wünschen Ihnen ruhige und erholsame Tage!

 


13.12.2022

Ugly Christmas Sweater Contest feat. Schrottwichteln 2022

Anlässlich des offiziellen Ugly Christmas Sweater Day am Freitag, 16. Dezember 2022, ruft IMeNS den UCSCfS ("Ugly Christmas Sweater Contest feat. Schrottwichteln") aus: Schickt uns euer schönstes hässliches Weihnachtspulli-Bild aus der Schule zu - egal ob Lernende, Lehrkräfte, Schulpersonal oder alle zusammen! Entweder direkt per E-Mail an email-imens@lahn-dill-kreis.de oder per Direktnachricht auf Instagram :)

Unsere IMeNS-Wichtel wählen aus allen Einsendungen die besten Bilder aus und küren diese zusätzlich mit einem kleinen Schrottwichtel-Paket. Einsendeschluss ist Montag, der 19. Dezember 2022.

Mit der Einsendung bestätigt ihr, dass alle auf dem Bild zu erkennenden Personen mit der Veröffentlichung auf unseren üblichen Kanälen (Homepage, SocialMedia,...) einverstanden sind.
 


12.12.2022

Unser Bibliotheksservice - Schulen sucht eine neue Fachdienstleitung
Interesse daran, eine Verbundzentrale mit mehr als 80 Schul- und öffentlichen Bibliotheken zu leiten und zudem die Konzepte weiterzuentwickeln? Dann wäre diese Stelle mit ca. 15 Mitarbeitenden genau das richtige für Sie!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen über Interamt bis zum 08.01.2023.

 

 

 

 

 


 

09.12.2022

Profi im Projektmanagement gesucht!

Wir möchten uns mit einer Sachbearbeitung Koordination und Finanzmanagement Digitale Schule (m/w/d) im Bereich des Förderprogramms "DigitalPakt Schule" verstärken! Haben Sie Interesse an den Planungen und der Umsetzung eines Drittmittenprojekts und haben Spaß am Austausch mit den unterschiedlichen Akteuren?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungen über Interamt bis zum 08.01.2023!

 

 

 

 


 

 

08.12.2022

Lesereise an unseren weiterführenden Schulen
Sieben unserer Schulen haben in der vergangenen Woche den beliebten Autoren Fabian Lenk in den Lahn-Dill-Kreis eingeladen. In der Zeit vom 28.11.2022-01.12.2022 hat er an den Schulen aus den Büchern „Dark Lands“ und „Zeitdetektive“ vorgelesen und einen Vortrag zum kreativen Schreiben gehalten.

 

 

 

 

 

 


29.11.2022

Medienpädagogische Experten gesucht!

Kennen Sie sich mit Robotern aus und haben Lust auf Experimentierstationen und Maker Education Szenarien?

Der Lahn-Dill-Kreis möchte sich im Medienzentrum Lahn-Dill mit einer Sachbearbeitung medienpädagogisch-technische Einsatzbetreuung (m/w/d) verstärken! 

Wir freuen uns über Bewerbungen von medienpädagogischen Fachkräften bis zum 04.12.2022.

 

 

 


28.11.2022

Daten und Fakten im Unterricht verwenden

Am 06.12.2022 findet eine Onlineschulung zu unserer Kreislizenz Statista statt. In dem Workshop wird gezeigt, wie einfach seriöse Daten und Fakten von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften recherchiert und verwendet werden können!

👉 Interesse, mehr dazu zu erfahren? Bitte melden Sie sich dann über unsere Homepage an!

 

 


 

21.11.2022

Experten im Projektmanagement gesucht

Wir möchten uns mit einer Sachbearbeitung Koordination und Finanzmanagement Digitale Schule (m/w/d) im Bereich des Förderprogramms "DigitalPakt Schule" verstärken! Die Stelle ist zunächst für 24 Monate befristet und wird mit TVöD-VKA E 9c / A11 vergütet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen über Interamt bis zum 04.12.2022!

 

 

 

 


18.11.2022

Fortbildung zu Online-Tools

Am 24.11.2022 findet eine Onlineschulung zu Online-Tools für den Unterrichtseinsatz statt! Exemplarisch werden einige Tools wie z.B. Kahoot, Learningapps.org oder Learningsnacks gezeigt und erklärt, wie sie im Unterricht eingesetzt werden können.

Bitte melden Sie bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 


11.11.2022

Fortbildung zum ActivPanel

Lust auf spannende Fortbildungen? Klicken Sie doch mal in unser Programm auf der Homepage!

Am 17.11.2022 findet im Medienzentrum in Dillenburg eine Präsenzfortbildung zum ActivPanel von Promethean statt! Wie kann es im Unterricht eingesetzt werden und werden z.B. Videos abgespielt? Zudem wir auch ein Einblick in ActivInspire gegeben.

Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an!

 

 


10.11.2022

We want you!

Der Lahn-Dill-Kreis möchte sich mit weiteren IT-Spezialisten für die Betreuung der Schulen verstärken. Wir bieten eine Stelle in Voll- oder Teilzeit, zunächst für 24 Monate befristen und einer Vergütung nach TVöD-VKA E9a.

Für die Stelle können Sie sich über Interamt mit der ID 877836 bewerben.

Wir freuen uns auf Sie, die Bewerbungsfrist ist der 30.11.2022.

Weitere Informationen über die Stelle finden Sie unter dem Link.

 

 


02.11.2022

Fortbildungangebote vom Medienzentrum

Das Medienzentrum Lahn-Dill bietet auch in diesem Schuljahr wieder spannende Fortbildungen an. Stöbern Sie doch schon einmal durch das Programm und sichern Sie sich die Plätze!

 

 

 

 

 

 

 

 

 


27.10.2022

Lust auf einen Besuch im Robotikum?

Wir freuen uns auf Anmeldungen von Schulklassen ab der 9. Klasse!

Das Robotikum kann für eine Blockveranstaltung von 12:30 - 16:30 Uhr gebucht werden, bei Bedarf kann auch eine zweite Veranstaltung vereinbart werden.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link! 

 

 

 

 


21.10.2022

Endlich sind wieder Ferien!
 
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften schöne Herbstferien. Leider sind die dieses Jahr nur eine Woche lang...
 
Habt ihr etwas schönes geplant?

 

 

 

 

 


18.10.2022

Autorenlesereise mit Silke Schellhammer

Die Autorenlesereise mit Silke Schellhammer - Kinderbuchautorin der lustigen Buchreihe „School of Talents“- hat vom 10. bis 14. Oktober in 10 verschiedenen Grundschulen des Lahn-Dill-Kreises stattgefunden. Aus dem ersten Band „Erste Stunde: Tierisch laut“ hat die Autorin mehrere Ausschnitte für ca. 450 Grundschulkinder vorgelesen und sich mit den Kindern über ihre eigene Begabungen und Stärken ausgetauscht. Als Denkanstoß stellte die Autorin im Anschluss ihrer Lesung ein Paar Fragen an die Kinder: Welche Supertalente hätten sie gerne gehabt und was würden sie damit tun wollen?

 

 

 

 

 


10.10.2022

Forscht ihr gerne in der Vergangenheit?

Schreibt uns doch einmal, was euch an der Geschichte interessiert!

Zudem gibt es einen spannenden Geschichtswettbewerb vom Bundespräsidenten: Dieser findet dieses Mal unter dem Motto "Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte" statt. Einsendeschluss ist für alle Teilnehmenden bis 21 Jahren der 28. Februar 2023. Weitere Informationen zu der Ausschreibung gibt es unter dem Link.

 

 

 

 


26.09.2022

Pädagogische Verstärkung für unseren Bibliotheksverbund gesucht!

Der Lahn-Dill-Kreis möchte seinen Verbund für Schulbibliotheken mit Ihrer Expertise als Sachbearbeitung Bibliothekspädagogik (m/w/d) verstärken. Die Stelle umfasst eine Wochenarbeitszeit von 28,25 Stunden und wird mit TVöD E9a vergütet.

Wir freuen uns auf die Bewerbungen bis zum 09.10.2022!

 

 

 

 


19.09.2022

Join our team!

Lust, das neue Kreisarchiv des Lahn-Dill-Kreises aufzubauen und zu organisieren?

Die Stelle ist mit 41 Stunden Wochenarbeitszeit für Beamte und 39 Stunden Wochenarbeitszeit für Arbeitnehmer ausgeschrieben, ist unbefristet und wird mit TVöD-VKA E10 / A11 vergütet. Bewerben Sie sich bis zum 30.09.2022, wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

 


16.09.2022

Kostenloses Unterrichtsmaterial

Interesse an einem kostenlosen Unterrichtspaket zum Thema Nachhaltigkeit?

Hier gibt es tolle Unterrichtsanregungen, Arbeitsblätter und abwechslungsreiche interaktive Aufgaben! Die kompakte, Unterrichtsreihe „SCHLAU MIT WOW!“ ist fächerübergreifend aufgebaut und eignet sich für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4.

 

 

 

 


12.09.2022

We want you!

Seid ihr Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste oder habt schon einige Jahre in einer Bibliothek gearbeitet und sucht spannende neue Aufgabenfelder? Dann ist unsere Stelle als Bibliothekarische Fachkraft (m/w/d) in einer unserer Schulmediotheken etwas für euch!

Die Stelle ist kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden, ist zunächst für zwei Jahre befristet und wird je nach Einstiegsqualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 vergütet. Bewerbt euch bis zum 30.09.2022, wir freuen uns auf euch!

 

 

 


05.09.2022

Willkommen zurück zur Schule!

Wir wünschen euch allen ein tolles neues Schuljahr, den Abgängerinnen und Abgängern einen gelungenen Abschluss und den Erstklässlerinnen und Erstklässlern eine super Einschulung.

 

 

 

 

 

 


 

30.08.2022

Meeting in Wetzlar
Gestern hat sich der Bibliotheksservice - Schulen in Wetzlar getroffen. In großer Runde haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geplant, welche wichtigen Schritte als nächstes anstehen und wie sie umgesetzt werden sollen.

 

 

 

 

 


29.07.2022

Medienzentrum am 02.08.2022 geschlossen

Am 02.08.2022 ist das Medienzentrum Lahn-Dill am Standort Dillenburg leider geschlossen. Bitte kontaktieren Sie uns bei wichtigen Anliegen per Mail an mzld@lahn-dill-kreis.de .

Ab dem 03.08.2022 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

 

 

 

 

 


28.07.2022

Projekte einreichen für die visionale 2022

Schul-AGs und auch Privatpersonen können jetzt ihre Produktionen einreichen! Egal ob Film, Games, Audio-, Codingprojekte oder andere Formate - all diese Projekte werden gerne entgegen genommen. Der Einsendeschluss ist der 20. September 2022, teilnehmen können junge Menschen bis 27 Jahre. Voraussetzung ist, dass das Projekt zwischen Oktober 2020 und September 2022 entstanden ist.

Weitere Informationen und die Chance zum Einsenden des Projektes haben ihr unter https://visionale-hessen.de/visionale

 

 

 


25.07.2022

Wir bilden aus!

Die Schule ist 2023 beendet oder das Studium war doch nicht das Richtige? Bei uns ist ab dem 01.08.2023 wieder eine Ausbildungsstelle zu vergeben. Habt ihr Lust, mehr über Leseförderung zu lernen und möchtet die Bibliotheksarbeit in unseren Schulbibliotheken ganz genau kennenlernen? Dann bewerbt euch als Azubi im Beruf "Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)" bis zum 30.09.2022.

 

 

 

 

 


22.07.2022

Wir wünschen schöne Sommerferien!

Erholt euch gut, genießt den Sommer und die Freizeit. Wir freuen uns, euch im nächsten Schuljahr wiederzusehen oder wünschen euch einen guten Start in einen neuen Lebensabschnitt.

 

 

 

 

 

 

 


20.07.2022

Angst vor Knappheit des Lesestoffes in den Ferien?

Keine Sorge! Unsere öffentlichen Zweigstellen haben auch in den Ferien geöffnet. Und der OnleiheVerbundHessen macht natürlich auch keine Pause.

 

 

 

 


15.07.2022

Wir suchen eine neue Fachdienstleitung (m/w/d)!

Unser neu formierter Fachdienst Bibliotheksservice - Schulen innerhalb der Schulabteilung des Lahn-Dill-Kreises braucht eine Führungskraft.

Wenn Sie ein bibliothekarisches Studium absolviert und schon Führungs-/Leitungserfahrung gesammelt haben, up-to-date und erfahren mit komplexer Bibliothekssoftware sind, sich im Projekt- und Prozessmanagement auskennen und sich umfänglich für die Medien- und Bildungswelt interessieren, zudem kooperativ, team- und serviceorientiert handeln möchten, dann könnten Sie bei uns richtig sein.

Die Stelle ist Vollzeit und wird mit TVöD-VKA E 12 vergütet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen bis zum 30.08.2022!

 


13.07.2022

Fortbildung am ActivPanel

Seit langer Zeit hat letzte Woche mal wieder eine Präsenzschulung im Medienzentrum Lahn-Dill stattgefunden!

Einige Lehrkräfte haben die Gelegenheit genutzt und sich so weiter mit Herrn Meinz von der emoo GmbH zu den ActivPanels informiert haben!

 

 

 

 


11.07.2022

Bibliothekspädagogische Fachkraft gesucht!

Der Lahn-Dill-Kreis möchte seinen Verbund für Schulbibliotheken mit Ihrer Expertise als Sachbearbeitung Bibliothekspädagogik (m/w/d) verstärken. Die Stelle umfasst eine Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden und wird mit TVöD E9a vergütet.

Wir freuen uns auf die Bewerbungen bis zum 24.07.2022!

 

 

 

 


04.07.2022

Achtung!

Aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung ist die Schulabteilung in den beiden Standorten in Wetzlar und Dillenburg (inklusive des Medienzentrums Lahn-Dill) am Freitag, 8. Juli 2022 geschlossen und nicht für den Publikumsverkehr erreichbar. Dringende Angelegenheiten können an diesem Tag per E-Mail an schulabteilung@lahn-dill-kreis.de gerichtet werden.

Am Montag, den 11. Juli, sind die Standorte wieder wie gewohnt besetzt.

 

 

 

 


28.06.2022

Edupool? Was konnte man denn noch damit machen?

Interaktive Unterrichtsfilme, interaktive Arbeitshefte und noch viel mehr! Mit dem Edupool ist viel möglich. In dieser Fortbildung lernen sie mehr dazu und natürlich erhalten Sie auch praktische Beispiele, wie die einzelnen Inhalte für den Unterricht genutzt werden können.

Bitte melden Sie sich bei Interesse an der Online-Fortbildung über unsere Homepage an.

 

 

 

 


 

22.06.2022

Wiedereröffnung von "Lottes Eulennest"!
Wir gratulieren der Lotteschule und ihren Mitarbeitenden zur Wiedereröffnung ihrer Mediothek „Lottes Eulennest“ ist ein echter Hingucker geworden.

In 2 Räumen stehen viele Medien für die Schülerinnen und Schüler zum Schmökern und Informieren bereit. Und auch Unterricht ist mit einem Panel und Sitzmöglichkeiten für eine ganze Klasse möglich. Außerdem gibt es 4 PC-Arbeitsplätze.

Dank an alle die sich für die Mediothek engagieren. Vor allem für die ehrenamtlichen Hände, die Regale aufgebaut haben oder jeden Tag für die Kinder die Mediothek öffnen.

 

 


20.06.2022

Let's get digital!

Rund um den Digitaltag am 24.06.2022 finden diese Woche in verschiedenen unserer Zweigstellen tolle Aktionen statt.

So wird verschiedenes in Schulmediotheken in Solms, Frohnhausen, Herborn, Wetzlar und Dillenburg gezeigt. Aber auch die Benutzerinnen und Benutzer der Gemeindemediotheken in Lahnau und Ehrigshausen kommen nicht zu kurz. So können sich die verschiedenen Optionen rund um die Onleihe angeschaut werden. Zudem wird auch auf Munzinger Online, Tonie-Figuren oder Tip-Toi-Stifte eingegangen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

 


14.06.2022

Fachexpertise für administrative Grundsatzangelegenheiten gesucht!

Wir wollen uns im Verwaltungsbereich verstärken und suchen daher für unseren Fachdiens IT-Service - Schulen eine Sachbearbeitung administrative Grundsatzangelegenheiten (m/w/d). Die Wochenarbeitszeit der Stelle beträgt für Beschäftige 19,5 Stunden und für Beamte 20,5 Stunden. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet und wird nach TVöD EG 9b vergütet.

Bewerbungsfrist ist der 03.07.2022.

 

 

 


10.06.2022

Join our team!

Seid ihr Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste oder habt schon einige Jahre in einer Bibliothek gearbeitet und sucht eine neue Arbeitsstelle? Dann ist unsere Stelle als Bibliothekarische Fachkraft (m/w/d) in einer unserer Schulmediotheken etwas für euch!

Die Stelle ist für 19,5 Stunden Wochenarbeitszeit ausgeschrieben, ist zunächst bis zum 15.04.2023 befristet und wird je nach Einstiegsqualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 vergütet. Bewerbt euch bis zum 03.07.2022, wir freuen uns auf euch!

 

 

 


08.06.2022

Welche Angebote verstecken sich hinter meinem IMeNS-Ausweis?

IMeNS? Das ist doch der Bibliotheksausweis, oder? In dieser Fortbildung erfahren Sie, welche Vorteile Sie noch mit dem IMeNS-Ausweis haben und wofür der alles genutzt werden kann. Bitte melden Sie sich bei Interesse an der Online-Fortbildung über unsere Homepage an.

 

 

 

 

 

 


30.05.2022

Profi im Bibliotheks- und Informationsmanagement gesucht!

Wir möchten unseren Schulbibliotheksverbund weiter verstärken.

Haben Sie

  • ein Studium im Bibliotheksbereich
  • die Ausbildung Informationsfachwirtin / Informationsfachwirt
  • oder die Ausbildung Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste inkl. einer einschlägigen Zusatzqualifikation

absolviert und möchten die Schulbibliothekslandschaft weiter verbessern?

Dann haben wir die richtige Stelle für Sie! Wir bieten einen Arbeitsplatz mit 19,5 Wochenarbeitsstunden und einer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 9b). Die Bewerbungsfrist ist der 12.06.2022.

Wir freuen uns auf die Bewerbungen!


13.05.2022

Onilo bietet Ukraine-Hilfe!

Mit unserer Kreislizenz für Onilo haben unsere Schulen auch Zugriff auf die Boardstories zur Ukraine-Hilfe!

Einfach über den Edupool auf Onilo zugreifen und dort die Willkommens-Boardstories zum lernen der ersten Wörter nutzen.

 

 

 

 

 


10.05.2022

Präsenz-Fortbildung zum ActivPanel!

Am 1.6.2022 bieten wir von 14-16 Uhr eine Präsenz-Fortbildung zum Thema "Einführung in das Arbeiten mit den ActivPanels von Promethean" an der Theodor-Heuss-Schule Wetzlar an. Möchten Sie mehr zu den Panels erfahren und sich mit den Kolleginnen und Kollegen austauschen? Jetzt ist die Gelegenheit dazu! Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 

 


17.05.2022

Urheberrecht für schulische Lehrkräfte

Juristische Fragen sind immer ein schwieriges Thema. Daher versuchen wir in unserer Fortbildung im Bereich Urheberrecht am 09.06.2022 Licht ins Dunkel zu bringen. Für diese Online-Fortbildung sind noch Plätze frei, bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 

 


26.04.2022

Es sind noch Plätze frei!

Die Datenschutzgrundverordnung ist in aller Munde. Für die Schule ist Datenschutz auch ein wichtiges Thema. Am 03.05.2022 bieten wir daher die Online-Fortbildung "Datenschutz für schulische Lehrkräfte" an. Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 

 


25.04.2022

Endlich wieder eine Lesereise!

In der Woche vom 16.05.2022 bis zum 20.05.2022 findet die Lesereise für Grundschulklassen mit Silke Schellhammer statt. Ihre Bücher aus der Reihe "School of Talents" sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

An 5 Tagen können insgesamt 10 Termine hierfür vergeben werden. Bitte bewerben Sie sich bei Interesse für Ihre Klasse bis zum 29.04.2022 über die Mailadresse email-imens@lahn-dill-kreis.de.

Bitte geben Sie bei der Bewerbung folgende Punkte mit an:

- einen verantwortlichen Ansprechpartner / eine Ansprechpartnerin für die Organisation in Ihrer Schule (Name, Telefonnummer, E-Mail)

-Angabe der ausgewählten Klasse

-Gruppengröße

Sollten mehr Bewerbungen eingehen, als Termine zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.

Bei Rückfragen steht Ihnen Sandra Nell unter der Telefonnummer 06441 407 1369 gerne zur Verfügung.


08.04.2022

Osterferien

Wir wünschen allen schöne und entspannte Osterferien! 

 

 

 

 


05.04.2022

Es sind noch Plätze frei!

Sind Sie mit der Verwaltung des IServ-Systems in der Schule beauftragt und wollen hierzu näheres lernen? Für unsere IServ-Adminschulung am 08.04.2022 sind noch Plätze frei! Bei Interesse können Sie sich über unsere Homepage anmelden.

 

 

 


04.04.2022

Haushalts- und Statistik-Profi gesucht!

Für die Schulabteilung suchen wir eine Verwaltungskraft für Sachbearbeitung im Bereich Haushalt, IT und Statistik (m/w/d). Nähere Informationen finden Sie unter dem Link, Bewerbungsschluss ist der 24.04.2022.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

 


31.03.2022

Robotikum kann gebucht werden

Wir freuen uns, dass das Robotikum des Medienzentrums Lahn-Dill jetzt von allen Sekundarschulen im Lahn-Dill-Kreis gebucht werden kann!

Für den Programmierkurs sollten drei Tage eingeplant werden, die Anmeldung kann über unsere Homepage oder per Mail an mzld@lahn-dill-kreis.de erfolgen. Bitte informieren Sie uns bei der Anmeldung darüber, mit welcher Klassenstufe Sie das Robotikum besuchen möchten, mit wie vielen Schülerinnen und Schüler Sie kommen, von welcher Schule Sie kommen und ob Ihre Klasse Vorwissen im Programmieren mitbringt.

 

 


29.03.2022

DaF / DaZ für ukrainische Kinder und Jugendliche

Die ersten Medien zum Deutschlernen für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine sind im Edupool verfügbar! Drei interaktive Arbeitshefte können bereits im Unterricht und zum Lernen eingesetzt werden. Und auch unsere Medienkisten DaZ werden derzeit aktualisiert.

 

 

 

 

 


 

17.03.2022

Unterrichtlicher Einsatz von MiroOnline-Whiteboard

Am 31.03. bieten wir eine Fortbildung zu dem Online-Tool "miro" und zeigen verschiedene praktische Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Die Schulung mit Björn Braun findet von 15:30 - 16:30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 

 


10.03.2022

Medientipps zum Krieg in der Ukraine

Wenn aktuelle Ereignisse im Unterricht behandelt werden sollen, ist es nicht immer einfach Materialien zu finden. Für die Lehrkräfte im Lahn-Dill-Kreis haben wir verschiedene IMeNS-Angebote rund um das Thema Krieg in der Ukraine zusammengestellt.

Außerdem haben wir auch aktuelle Medien hinzugefügt, die im Netz frei verfügbar sind und geben Büchertipps zu den Themen Krieg, Frieden und Flucht für unsere Schulmediotheken.

Weiterhin ist es durch die Flüchtlingswelle aus der Ukraine auch gut möglich, dass künftig ukrainische Kinder unsere Schulen besuchen. Daher haben wir auch Medien recherchiert, die im DaZ-Bereich diese Kinder sprachlich unterstützen können. Natürlich aktualisieren wir auch unsere DaZ-Medienkisten entsprechend.


04.03.2022

Bibliothekarische Experten (m/w/d) gesucht!

Wir möchten unseren Schulbibliotheksverbund weiter verstärken. Haben Sie ein Studium im Bibliotheksbereich absolviert und möchten die Schulbibliothekslandschaft weiter verbessern?

Dann haben wir die richtige Stelle für Sie! Wir bieten einen Arbeitsplatz mit 19,5 Wochenarbeitsstunden und einer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 9b). Die Bewerbungsfrist ist der 17.04.2022.

Wir freuen uns auf die Bewerbungen!

 

 

 


 

02.03.2022

Edumaps

Mit Edumaps haben unsere Schulen der Sekundarstufen I und II jetzt die Möglichkeit, DSGVO-konform kollaborativ zu arbeiten und somit eine passende Padlet-Alternative!

Mit Edumaps können Sie Materialen strukturiert und niederschwellig zur Verfügung stellen. Es lassen sich bestehende Lernfelder aus öffentlichen Maps kopieren und in eigene Lernpfade einfügen. In den Lernfeldern können Sie alle Arten von Medien bereitstellen. Zum Beispiel: Bilder, Audio, Videos, PDFs, Word- und Excel-Dateien und viele weitere Formate. Die Darstellung erfolgt mit Vorschaubild und der Möglichkeit des Downloads oder einer sofortigen Ansicht.

Fortbildungen dazu finden am 09.03.2022 und 31.03.2022 statt.

Das Tool ist ein Teil von Matheretter und wurde als separater Menüeintrag bereits bei den IServs der Schulen hinterlegt, die über IServ mit Matheretter arbeiten. Die nötigen Maßnahmen werden in Kürze auch für die Grundschul-Server getroffen, sodass auch diese bald auf Edumaps unkompliziert zugreifen können!


28.02.2022

Saatgut in der Bibliothek ausleihen?

In der Schul- und Gemeindebibliothek in Lahnau geht das jetzt!

In Lahnau werden jetzt Samen zu verschiedenen Pflanzen angeboten. Einfach mitnehmen, einpflanzen und nach der Ernte Samen zurück in die Bibliothek bringen.

So einfach kann die Sortenvielfalt erhalten und die Pflanzenvielfalt gefördert werden!

 

 

 

 

 


22.02.2022

Seriöse und aktuelle Daten für den Unterricht recherchieren

Sie möchten Ihren Unterricht an Grund- oder Förderschulen mit seriösen und aktuellen Daten erweitern? Das geht einfach über unsere Kreislizenz "Statista"! Mehr Informationen über die Einbindung des Tools gibt es in unserer Fortbildung am 08.03.2022. Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 

 


16.02.2022

Achtung!

Auf Grund der Sturmwarnung entfällt morgen und übermorgen die Präsenzpflicht an den Schulen des Lahn-Dill-Kreise.

Der Unterricht soll möglichst in Distanz stattfinden.

 

 

 

 

 



14.02.2022

Tafelsoftware ActivInspire

Im Klassenraum steht keine Kreidetafel mehr aber Sie möchten ein gutes Tafelbild gestalten? Wir bieten am 23.02.2022 eine Fortbildung zu der Tafelsoftware ActivInspire für Einsteiger an! Es wird gezeigt, wie mit dem Programm gearbeitet wird und erklärt, wie mit geringem Aufwand ein großer Nutzen erzielt werden kann. Interesse? Dann melden Sie sich bitte über unsere Homepage an.

 

 

 


11.02.2022

Lust auf ein FSJ Kultur?

Die Schule endet bald und du hast noch keine Idee, wie es danach weitergehen soll? Komm doch zu uns, wir bieten ab Sommer ein FSJ Kultur an! Die Anmeldefrist hierfür ist der 15.3.2022, weitere Informationen gibt es unter dem Link!

 

 

 

 

 


09.02.2022

Wir wollen auch dieses Jahr ausbilden!

Steht ihr vor dem Schulabschluss oder wollt euch verändern und dabei helfen, Kinder und Jugendliche im Lahn-Dill-Kreis zum Lesen zu motivieren? Dann bewerbt euch doch bei uns!

Zum 01.08.2022 bieten wir einen Ausbildungsplatz in dem Beruf "Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)" an. Die Bewerbungsfrist ist der 27.02.2022.

Wir freuen uns auf euch!

 

 

 


03.02.2022

Mobile Endgeräte und unsere digitale Tafel
Tablet-Klassen, Notebook-Klassen oder die Nutzung des eigenen mobilen Endgerätes sind keine Fremdwörter mehr, geht es um das moderne Unterrichten. Doch wie kann ich diese so in den Unterricht einbringen, dass ich auch einen Vorteil davon habe? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Workshop.

Wir nehmen das ActivPanel und ActivInspire und schauen uns an, wie wir die mobilen Endgeräte mit in den Unterricht integrieren. Welche Möglichkeiten es gibt und wie wir die Anwendungen gemeinsam mit unseren Schülern nutzen.

Die Fortbildung findet am 09.02.2022 statt, bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.


01.02.2022

Statista für weiterführende Schulen

Gerade in höheren Jahrgangsstufen wird das Arbeiten mit verlässlichen Quellen immer wichtiger. Ein nützliches Tool hierfür ist Statista, mit dem auf zuverlässige Daten, Fakten und Statistiken zugegriffen werden kann. Am 10.02.2022 bieten wir eine Fortbildung zu unserer Kreislizenz an, in der Unterrichtsbeispiele der gymnasialen Oberstufe behandelt werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 


25.01.2022

IServ in der Grundschule

Im Februar starten auch wieder unsere Online-Fortbildungen für Lehrkräfte! So wird am 24.2.2022 ein Termin zu "IServ in der Grundschule" angeboten. Bei dieser Schulung informieren Silke Schaub und Björn Braun über alle wichtigen Module, die für den Unterricht in der Primarstufe genutzt werden können. Bitte melden Sie sich bei Interesse über unsere Homepage an.

 

 

 


21.01.2022

Lasst eure Kreativität raus!

Seid ihr zwischen 16 und 25 Jahre alt, wohnt in Hessen oder Thüringen und schreibt tolle Gedichte oder Prosatexte? Bis zum 31.01.2022 könnt ihr noch beim Jungen Literaturforum Hessen Thüringen teilnehmen! Einfach beim Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst bewerben und schon habt ihr die Chance auf den Gewinn von 800 €, die Teilnahme an einem Workshop, die Veröffentlichung im Jahrbuch "Nagelprobe" und den hr2-Literaturpreis. Mehr Informationen findet ihr unter dem Link.

 

 

 

 


17.01.2022

Bildungsforum Mittelhessen - Jetzt anmelden!

Am 14. Februar startet um 10 Uhr das diesjährige Bildungsforum Mittelhessen. Die Veranstaltung bietet spannende Impulsvorträge und Einblicke zur (digitalen) Bildung in anderen Ländern und gemeinsam werden die neuen Ansätze der Bildung und der Herausforderungen diskutiert. Das Bildungsforum findet online via Zoom statt. Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie unter dem Link.

 

 

 

 


04.01.2022

24. Hessischer Bibliothekspreis

Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen vergibt zum 24. mal den Hessischen Bibliothekspreis!

Hauptamtlich geführte Bibliotheken aus Hessen können sich wieder um den mit 10.000€ dotierten Preis bewerben. Verfügt die Bibliothek über ein innovatives und beispielgebendes Angebot, das in den bildungspolitischen Kontext der Kommune integriert ist? Wird in der Bibliothek kundenwirksam gearbeitet? Und erzielt die Öffentlichkeitsarbeit eine andauernde Wirkung? Dann kann sich jetzt beworben werden!