 |
Blinde Kuh
Die Kindersuchmaschine im Internet seit 1997
|

|
Select
Plattform mit einer Vielzahl von Lernmaterialien des hessischen Bildungsservers
|

|
fragFINN
Suchmaschine für Kinder: Mit der Suchmaschine kannst du tolle Kinderseiten entdecken oder nach interessanten Themen und Bildern suchen.
|

|
Seitenstark
Rennomierte deutsche Kinderseiten für Kinder von 7-12 Jahren |

|
Mauswiesel
Lernmaterial und Online-Übungen für die Primarstufe
|

|
Internet-ABC
Einstieg in das World Wide Web für Kinder von 6-12 Jahren |
 |
Was ist was?
Der Tessloff Verlag richtet sich mit seiner Kinderwebsite an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Das umfangreiche Archiv der
Website greift die Sachthemen der gleichnamigen Buchreihe noch einmal auf und ergänzt sie durch Quizspiele, Videos und Hörspiele.
|
 |
Geo
Das Portal der Zeitschrift GEO greift die Themen der gedruckten Magazine noch einmal in digitaler Form auf. Das Spektrum der Informationssammlungen reicht über die Wissenschaften wie Medizin oder Biologie über die Politik bis zur Reise. Speziell für Kinder bietet sich die Website des parallel erscheinenden Kindermagazins GEOlino an.
|
 |
Abiunity
Abiunity ist ein Portal und Diskussionsforum, welches vor allen Dingen für den Austausch von Schülern gedacht ist. Die aktuellen Abiturthemen werden diskutiert, Fragen gestellt und beantwortet.
|
 |
Helles Köpfchen
Helles Köpfechen ist ein Wissensportal für Kinder und Jugendliche. Dort zu finden sind Informationen zu politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und naturwissenschaftlichen Themen. Die websiteneigene Suchmaschine durchsucht nicht nur das Portal sondern auch andere seriöse Websiten für Kinder und Jugendlichen und verlinkt interessante Artikel. Reportage zu Schwerpunktthemen wie US-Wahlen und ein Bereich für Spiele runden das Angebot ab.
|
 |
Muster Facharbeit
Oft muss in der Oberstufe eine Facharbeit geschrieben werden. Doch wie könnte die aussehen? Wie muss man hierbei vorgehen und wie kann ich recherchieren? In der Stadtbibliothek Aachen wurde eine Musterarbeit geschrieben. Viele der hier aufgezählten Tipps können auch mit IMeNS umgesetzt werden.
|